ANZEIGE

Bilderstrecke Smartphone Eye-Tracking Case Study: Auf zu neuen Dimensionen der Marktforschung!

Mit der Überbrückung von den letzten Hürden, eröffnet Smartphone Eye-Tracking eine neue Dimension der Datenerfassung unter realen Bedingungen und qualifiziert sich damit als Marktforschungstool für breite User- und Ad-Tests am Smartphone. Doch wie läuft eine Smartphone Eye-Tracking Studie ab und wie sehen die Studienergebnisse aus? Die Case Study von eye square und Oculid stellt die neuen Möglichkeiten der Technologie vor und zeigt Szenarien aus eCommerce und Ad-Research.

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de