- marktforschung.de
- Marktforschung
- Mit holistischer Forschung menschliches Erleben besser verstehen und messen
Bilderstrecke Mit holistischer Forschung menschliches Erleben besser verstehen und messen
Ausgehend von den spezifischen Medien und Menschenbildern rückt je eines der drei Systeme in den Vordergrund, wobei sie sich jedoch alle gegenseitig beeinflussen (>Abbildung 1). Hierbei gliedern sich diese Systeme nach der jeweils schwerpunktmäßig am meisten angesprochenen psychischen Ebenen, was auch in etwa einer Gliederung nach „Geschwindigkeit der Funktion“ entspricht. System 2 – die explizit-rationale Ebene ist die „langsamste“, System 0 – die perzeptivsinnliche Ebene die „schnellste“ Ebene. System 1 – die implizit-emotionale liegt dazwischen.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden