Shopper Data: gps dataservice unterstützt GS1 Knowledge Center

GS1 Germany Knowledge Center: Live-Komponente „Point of Sale live!“

GS1 Germany Knowledge Center: Live-Komponente „Point of Sale live!“

Neu-Isenburg/Köln – Das GS1 Germany Knowledge Center in Köln, seit 2009 Kongress- und Weiterbildungsstandort für Unternehmen aus Handel und Industrie, wurde erweitert. Nach umfangreichen Bauarbeiten stehen dort ab sofort auf insgesamt 2.500 Quadratmetern Konferenzräume, ein Creative Lab sowie branchenspezifische Live-Komponenten zur Verfügung.

Die Live-Komponente „Point of Sale live!“ erlaubt einen Blick in den Supermarkt der Zukunft – inklusive Food und Nonfood-Produkten, Self Checkout und virtuellem Supermarktregal. Die Installation des Supermarktes in den neuen Räumlichkeiten ermöglicht die interaktive Informationsvermittlung im Rahmen von Weiterbildungen zu den Themen Shopper Research, Shopper Marketing und Category Mangement.

gps dataservice unterstützt dieses Weiterbildungsangebot der GS1 Germany mit den beiden Use Cases „Accompanied Shopping” und „Shopper Data“. Im Rahmen des gps „Shopper Data“ Use Case wird den Schulungsteilnehmern der webbasierte Zugriff auf umfangreiche Scanner- und Kundenkartendaten von mehreren Millionen Käuferhaushalten ermöglicht. Mit Hilfe dieser Daten und einer interaktiven Analysesoftware können die Teilnehmer zentrale Fragestellungen des Shopper Marketings und Category Managements von der Shoppersegmentierung, über die Optimierung von Promotions bis zum One-to-One Marketing mittels Association Rules interaktiv und detailliert analysieren.

GS1 Germany ist ein Anbieter für die Entwicklung und Implementierung offener, branchenübergreifender, weltweit gültiger Standards, wie z.B. Barcodes.

ah

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de