Shampoo-Studie: Für Männer ist der Preis wichtig
Wallenhorst - Schöne, gepflegte Haare sind heute so "angesagt" wie nie und es stehen dem Konsumenten immer mehr individuelle Lösungen im Shampoo-Regal zur Verfügung. Der Großteil der Befragten kauft das Shampoo selbst ein. Dies trifft insbesondere auf Frauen zu, aber auch drei Viertel der Männer kaufen ihr Haarwaschmittel selbst. Zwei Drittel der Befragten nutzen ihr Shampoo "exklusiv", teilen es also nicht mit anderen Haushaltsmitgliedern. Dies sind Ergebnisse einer Online-Befragung von 1.000 Personen von Produkt + Markt.
Bei der Auswahl des Shampoos wird auf die Eignung gegen spezielle Haarprobleme geachtet – für 3 von 10 Käufern ist es das Top-Kriterium, für ein Viertel ist es der ausgewiesene Haartyp. Im Ranking folgen dann der Preis und die Marke. Für Frauen ist die Eignung des Shampoos für den eigenen Haartyp oder gegen spezielle Haarprobleme im Vergleich zu Männern deutlich wichtiger. Männer legen dafür mehr Wert auf den Preis.
Mehr als zwei Drittel der Befragten sind der Meinung, dass nicht alle Shampoos für ihr Haar geeignet sind. Knapp die Hälfte gibt an, nicht gern neue Shampoos zu testen, dementsprechend zeigt gut die Hälfte Probierfreudigkeit. Bei den Frauen ist dieser Anteil deutlich höher als bei den Männern, von denen ein Drittel das aktuelle Shampoo schon länger als 2 Jahre verwendet.
Für knapp zwei Drittel der Frauen steht die Pflege, die ein Shampoo verspricht, im Vordergrund des Interesses. Auch gut ein Drittel der Männer stimmt diesem Aspekt zu, allerdings ähnlich viele legen ausschließlich Wert auf eine gute Reinigungsleistung.
Die Pflege, die das Shampoo verspricht, ist insbesondere für Frauen und ältere Befragte bei der Auswahl wichtig. Auch machen sich Frauen mehr Gedanken um die Gesundheit ihrer Haare als Männer dies tun.
ah
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden