ServiceValue GmbH: Conrad Electronic mit bestem Kundenservice im Elektrofachhandel

Köln - Wer Unterhaltungselektronik und Hausgeräte kaufen möchte oder nach Lösungen für den Technikeinsatz sucht, ist zumeist auf guten Kundenservice angewiesen. Im aktuellen Service-Ranking liegt "mein Elektrofachhändler um die Ecke" vorne, als Marke mit Filialnetz zeigt Conrad Electronic, wo die Service-Latte liegt und EURONICS ist weit davon entfernt, best of service zu sein.

Dies zeigt die aktuelle Untersuchung der unabhängigen ServiceValue GmbH zur Servicequalität im Elektrofachhandel, für die über 5.500 Kundenurteile zu über 40 Einzelaspekten eingeholt wurden.

Das Service-Ranking des Elektrofachhandels mit Filialnetz

Im Vergleich der Händler, die zusätzlich zur Ladenfläche auch einen Online-Shop anbieten, erreicht Conrad Electronic mit einem Servicewert "K" (K für Kunde) von 59 Punkten (maximal möglich: 100 Punkte) den besten Wert. Auf den Plätzen folgen expert (54 Punkte) und EP: ElectronicPartner (52 Punkte). Insgesamt überzeugen die aufgeführten 8 Marken aber kaum, das Qualitätsniveau ist mit einem Durchschnittswert von 50 Service-Punkten schlechter als bei den reinen Online-Anbietern:

 

Rang Anbieter mit Filialnetz Servicewert "K"
1 Conrad Electronic 59
2 expert 54
3 EP: ElectronicPartner 52
4 Media Markt 52
5 MEDIMAX 50
6 ProMarkt 49
7 Saturn 49
8 EURONICS 44

 

 

Conrad gewinnt auch in vielen einzelnen Service- und Leistungsmerkmalen und kommt daher im Kundenservice dem kleinen Fachhändler aus der Nachbarschaft noch am nächsten. Die EP: Läden haben ihre Stärke beim allgemeinen Eingehen auf Kundenbedürfnisse, verlieren aber in aus Kundensicht kritischen Situationen - hingegen ist der Umgang mit Reklamationen und Beschwerden bei der "Schwester" und Fachmarktlinie MEDIMAX eher positiv hervorzuheben. Ein größeres Service-Gefälle zeigt sich zu den letzten Plätzen: EURONICS enttäuscht die Kunden vor allem bei den Leistungsversprechen. Die unzureichende Verbindlichkeit von Aussagen ist auch ein Nachteil, den Saturn gegenüber seiner "Schwester" Media Markt aufweist.

"Fast 40 Prozent der Kundenbindung können durch Unterschiede im Kundenservice erklärt werden", kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführender Gesellschafter der ServiceValue GmbH, "diese Chance sollte der inhabergeführte Elektrofachhandel weiterhin nutzen."

Quelle: ServiceValue GmbH

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de