- marktforschung.de
- Marktforschung
- ServiceRating-Studie zu KFZ-Versicherungsvergleichen im Internet: Die Auswahl fällt schwer
ServiceRating-Studie zu KFZ-Versicherungsvergleichen im Internet: Die Auswahl fällt schwer
Köln – ServiceRating testete im Oktober 2008 erneut die Qualität von verschiedenen Kfz-Versicherungsvergleichsrechnern im Internet. Der Testsieger aus dem Vorjahr www.nafi-auto.de kann auch im aktuellen Test überzeugen und geht als Bester Vergleichsrechner aus der Studie hervor. Ähnlich positiv schneidet www.aspect-online.de ab, der in der Rangliste den zweiten Platz einnimmt.
Der Stichtag für einen möglichen Wechsel der Kfz-Versicherung steht kurz bevor: Bis zum 30. November haben die Versicherungsnehmer noch Zeit, Ihre bestehende Kfz-Versicherung zu kündigen und den Anbieter zu wechseln. In der heutigen Zeit ist das Internet für den wechselwilligen Verbraucher oftmals die erste Informationsquelle. Die Wahl eines geeigneten Kfz-Versicherungsvergleichsrechners wird jedoch durch die Vielzahl und Unübersichtlichkeit vorhandener Vergleichsportale zunehmend erschwert.
Vor diesem Hintergrund hat die ServiceRating GmbH aus Köln im Oktober 2008 die Qualität verschiedener Kfz-Vergleichsrechner im Internet durch die Verbraucherbrille näher betrachtet. Bei der Auswahl der Vergleichsrechner orientierte sich die ServiceRating GmbH an Mindestkriterien, die die Rechner erfüllen mussten um in der Studie Berücksichtigung zu finden. Die direkte Nutzung im Internet, ein anbieterübergreifender Vergleich sowie eine kostenlose Nutzung waren die Grundvoraussetzungen, die die Vergleichsportale mitbringen mussten, um in die Studie aufgenommen zu werden. Anhand von vier Testszenarien (Halter-/ Fahrerprofilen) hat ServiceRating folgende neun Versicherungsvergleichsseiten ausführlich getestet (alphabetische Reihenfolge): www.aspect-online.de, www.einsurance.de, www.financescout24.de, www.firsteuropa.de, www.forium.de, www.fss-online.de, www.ino24.de, www.insurancecity.de und www.nafi-auto.de. Als Beurteilungskriterien wurden die Empfehlungsqualität des Versicherungsvergleichs (Gewichtung: 75% des Gesamturteils), die Benutzerfreundlichkeit (20%) sowie das Design der Seite (5%) zugrunde gelegt.
Das Testergebnis verdeutlicht erhebliche Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Anbietern. Nicht alle der untersuchten Vergleichsrechner eignen sich aus Sicht von ServiceRating für einen umfangreichen Marktüberblick. Wie schon im Vorjahr geht www.nafi-auto.de als Testsieger aus dieser Studie hervor. Hervorzuheben ist insbesondere die Vollständigkeit des Marktüberblicks, die sehr differenzierte Erfassung der Tarifmerkmale und die Transparenz. Bei Benutzerfreundlichkeit und Design hat sich dieser Rechner deutlich gesteigert. Empfehlenswert ist auch der Vergleichsrechner von www.aspect-online.de, der wie im letzten Jahr eine sehr gute Positionierung erreicht hat. Auch hier ist die Empfehlungsqualität der Vergleichsanalyse als hoch einzustufen. In den Teilqualitäten Benutzerfreundlichkeit und Design erreicht www.aspect-online.de eine Spitzenposition. www.einsurance.de richtet sich beim Vergleichsergebnis zwar nach den individuellen Kundendaten, die eingeschränkte Versichererauswahl beeinträchtigt allerdings die Qualität des Gesamtergebnisses. www.ino24.de bietet insgesamt noch eine gute Marktabdeckung, die Passgenauigkeit angebotener Versicherer und Tarife fällt allerdings unterschiedlich aus und wird der Bedarfssituation nicht immer vollständig gerecht. www.financescout24.de berücksichtigt bei der Auswahl der Versicherer unterschiedliche Vertriebswege. Leider fällt die Angebotsauswahl hier eher gering aus. www.fss-online.de bietet eine breite Marktabdeckung mit einem sehr weiten Angebot unterschiedlicher Tarife. Gewünschte Tarifmerkmale werden bei der Ergebnisauswahl allerdings nur in Teilen berücksichtigt und eine verständliche inhaltliche Erläuterung der Ergebnisse erfolgt nur unzureichend. www.firsteuropa.de, www.forium.de und www.insurancecity.de können hinsichtlich ihrer Empfehlungsqualität nicht überzeugen. Auffallend ist jedoch, dass www.firsteuropa.de und www.forium.de im Design mit einer vergleichsweise hohen Punktzahl aufwarten können. www.forium.de geht mit 93 Punkten sogar als Sieger dieser Dimension hervor. Bei der Benutzerfreundlichkeit kann die im unteren Mittelfeld liegende www.firsteuropa.de durch Minimalismus punkten.
Quelle: ServiceRating GmbH
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden