ANZEIGE

Automatisierte Preisforschung Schnelle, relevante Konsumenten-Insights für die optimale Preisgestaltung

Angesichts steigender Rohstoffkosten und Inflation wird Preisforschung für Marken immer wichtiger. Durch ein evidenzbasiertes Verständnis der Preiswahrnehmung von Verbrauchern können Marken ihre Preise so optimieren, dass Verbraucher zufrieden bleiben und gleichzeitig Kosten durch Preisanpassungen ausgeglichen werden.

Einkaufstüten (Bild: picture alliance/KEYSTONE | GAETAN BALLY)

Genau zu wissen, wie viel die Verbraucher zu zahlen bereit sind, ist der Schlüssel zum Erfolg einer Marke. (Bild: picture alliance/KEYSTONE | GAETAN BALLY)

Genau zu wissen, wie viel die Verbraucher zu zahlen bereit sind, ist der Schlüssel zum Erfolg einer Marke. Das Endergebnis ist eine Win-Win-Situation: Die Verbraucher fühlen sich gehört und verstanden, und Marken können angesichts schrumpfender Gewinne mit Preisanpassungen den Anstieg von Materialkosten ausgleichen. Marken, die proaktiv in die Preisforschung investieren, sind die Marken, die relevant und wettbewerbsfähig bleiben, wenn die Kosten für Waren weiter steigen.

In den letzten Wochen und Monaten haben wir viele Marktveränderungen erlebt, die durch den Anstieg von Energie- und Materialkosten, Unterbrechungen in den Lieferketten und eine steigende Inflation verursacht wurden. Es ist keine Überraschung, dass dies Auswirkungen auf das Pricing von Produkten und Services hat und Marketingteams zu Anpassungen herausfordert. Schnelle, fundierte Unterstützung erhalten Marken dabei von quantilope, der führenden Insights Automation Platform, ein Insights Workspace für automatisierte, professionelle quantitative und qualitative Marktforschung. Die Forschungsplattform ermöglicht Insights und Marketing Managern die schnelle Erstellung und Durchführung professioneller Studien, z. B. Preisstudien, unter Verwendung moderner, fortschrittlicher Forschungsmethoden in einem Bruchteil der Zeit, die für die Durchführung traditioneller Forschungsstudien benötigt wird.

Schnelle, tiefe Einblicke in die Preiswahrnehmung von Verbrauchern

Professionelle Preisforschung ist jede Form der Forschung, die einer Marke Informationen darüber liefert, was die Verbraucher bereit und in der Lage sind, für ihre Produkte und/oder Dienstleistungen auszugeben. quantilope hat zwei der am häufigsten verwendeten Preisfindungsmethoden automatisiert: Choice-Based Conjoint Analysis und Price Sensitivity Meter (auch bekannt als Van Westendorp-Methode). Diese beiden automatisierten Methoden ermöglichen es Marken, Erkenntnisse über die Preisgestaltung schneller als mit anderen Anbietern, mit mehr Flexibilität und mit der Unterstützung eines Teams von zertifizierten Forschungsexperten und Partnern zu gewinnen.

Konsumenten (Bild: picture alliance / dpa Themendienst | Christin Klose)

Benutzer können die spezifischen Preispunkte innerhalb der Analysefunktion anpassen und sofort sehen, wie diese Preisschwankungen den Gesamtanteil der Präferenz der Marke verändern. (Bild: picture alliance / dpa Themendienst | Christin Klose)

Mit der Software können Insights und Marketing Teams nicht nur in wenigen Minuten eine professionelle Studie zusammenstellen, indem sie die Methode aus der vorprogrammierten Methodenbibliothek von quantilope einfach per Drag & Drop in ihre Umfrage ziehen, sondern sie profitieren auch von einer interaktiven Visualisierung für schnelles Teilen der Erkenntnisse und Meetings. Beispielsweise ist das Price Sensitivity Meter, wie alle Methoden in der Bibliothek, flexibel anpassbar. Benutzer können die spezifischen Preispunkte innerhalb der Analysefunktion anpassen und sofort sehen, wie diese Preisschwankungen den Gesamtanteil der Präferenz der Marke verändern. Auf diese Weise können Insights-Manager wichtige Marketingentscheidungen optimal unterstützen und ebenso bei komplexen Fragestellungen schnell und fundiert beraten – wie etwa die Preisgestaltung für Produkte und Dienstleistungen.

Erfahren Sie jetzt im neuen Guide zu professioneller, automatisierter Preisforschung mehr zu den Methoden und Einsatzmöglichkeiten. Lesen Sie, wie Sie mithilfe von automatisierten Preisforschungsmethoden Preissensibilität, Preiswahrnehmung und Zahlungsbereitschaft schnell und hochwertig untersuchen können. Das Whitepaper enthält zudem zwei Demo-Videos zu den Methoden (Choice-Based Conjoint und Price Sensitivity Meter). Es ist in englischer Sprache verfasst.

Whitepaper kostenfrei herunterladen

Jetzt zum kostenfreien Webinar anmelden!

3. März 2022 um 16 Uhr

Wie Sie die Preisstrategie Ihrer Marke schnell verbessern können  mit Sondergast Stan Sthanunathan!

Erleben Sie unsere Experten u. a. im Gespräch mit Stan Stanunathan, einem der führenden Experten auf internationaler Ebene für Insights-Transformation u. a. für Unilever und The Coca Cola Company. Erfahren Sie, wie Preisgestaltung von Produkten und Services und Verbraucherverhalten zusammen spielen und wie Sie automatisierte Preisforschung für ihre eigenen Preisstrategien nutzen können. Erleben Sie zudem in einer Live-Demo anhand eines konkreten FMCG-Case, wie Sie die Preisfindungsmethoden in Ihrer täglichen Arbeit für eigene Fragestellungen einsetzen können, um innerhalb weniger Tage tiefe Erkenntnisse für Ihre Preisgestaltung zu gewinnen.
Das Webinar findet in englischer Sprache statt.

Jetzt anmelden!

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

EXKLUSIV

quantilope GmbH

Hamburg

quantilope GmbH

über 200

quantilope ist ein global agierendes Software-Unternehmen und führender Anbieter in der Insights-Automation-Technologie. Die mehrfach…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de