Schlecker auch in Österreich mit schwindenden Marktanteilen
Linz - Seit 2008 verlor Schlecker gut jeden siebten Kunden. Dies zeigt der Langzeittrend der Österreichischen Verbraucheranalyse (ÖVA) von IMAS International. Während Drogeriemärkte wie Müller und BIPA in den vergangenen vier Jahren ihren Marktanteil unter österreichischen Verbrauchern teilweise deutlich steigern konnten (um 26% bzw. um 3%, bezogen auf die absolute Reichweite), verlor Schlecker im selben Zeitraum etwa 300.000 Kunden (-15%). Bemerkenswert ist dabei der Rückgang in Wien (-59%).
Dies bedeutet für die entsprechenden Marktanteile unter Drogeriemärkten in 2011 folgende Rangfolge (Kauf in den letzten vier Wochen): 1. BIPA (43% Reichweite), 2. dm (31%), 3. Schlecker (23%) und 4. Müller (11%).
Schlecker-Kunden gehören dabei im Durchschnitt eher zu den weniger solventeren Verbrauchern: im Vergleich zu den Wettbewerber-Kunden zeichnen sie sich besonders durch geringes Einkommen und eher ländliches Wohnen aus. Darüber hinaus sind es häufiger Singles, die z.B. keine Babyartikel kaufen.
IMAS International
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden