Schlechtes Image von Elektroautos: Umweltfreundlichkeit, aber wenig Fahrfreude

Quelle: Continental
Hannover - Elektroautos besitzen bei Autofahrerinnen und -fahrern in Deutschland ein besonders „grünes“ Image, wecken bisher jedoch kaum Emotionen. Eine klare Mehrheit bewertet rein elektrisch betriebene Fahrzeuge zwar als besonders umweltfreundlich (72%) und vernünftig (67%), kaufentscheidende Imagefaktoren wie Fahrspaß (26%), attraktives Design (26%) und Sportlichkeit (23%) sind jedoch nur schwach ausgeprägt. Zusätzlich zu den höheren Anschaffungskosten im Vergleich zu konventionell betriebenen Fahrzeugen dämpft das unausgewogene Image die Erwartungshaltung der Autofahrer hinsichtlich einer eigenen Nutzung. Dies zeigt die „Continental Mobilitätsstudie 2015“, für die infas Autofahrer in Deutschland und den USA, sowie qualitativ in Frankreich, Japan und China befragt hat. Darüber hinaus wurden Experten aus Wissenschaft und Automobilindustrie interviewt.
Im Vergleich zur „Continental-Mobilitätsstudie 2011“ rechnen über alle Altersgruppen hinweg deutlich weniger Autofahrer damit, mittelfristig (vier bis zehn Jahre) ein reines Elektroauto zu nutzen. So sanken die Erwartungswerte in der Gruppe der 16- bis 30-Jährigen von 47% auf 34% und in der Gruppe der 31- bis 59-Jährigen von 46% auf 35%. Darüber hinaus stabilisiert sich ausgerechnet bei Autofahrern ab 60 Jahren und damit in der kaufkraftstarken und sehr autoaffinen Bevölkerungsgruppe eine zurückhaltende Haltung auf einem Niveau von 40%. Bei jungen Autofahrern wuchs gleichzeitig in den vergangenen drei Jahren die Anzahl derjenigen stark (von null auf 20%), die auf ein E-Auto nur dann umsteigen würden, wenn Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor nicht mehr zur Verfügung stehen.
Einen Ausweg aus der Imagefalle sieht Continental in der Hybridisierung – also der Kombination von hoch modernen Verbrennungsmotoren und Elektromotoren.
ah
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (8)
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden