Schlechter Ruf vertreibt Amazon-Kunden

Hamburg - Kurz vor Weihnachten kämpft die Gewerkschaft Verdi mit Streiks an mehreren Amazon-Standorten für Verhandlungen über einen Tarifvertag und bessere Arbeitsbedingungen. Den direkten Schaden durch den Arbeitsausfall schätzt Amazon offiziell als gering ein. Trotzdem zeigen Verdis Aktionen empfindlich Wirkung, wie eine Umfrage von Faktenkontor zeigt.
Aufgrund der Vorwürfe, Amazon nutze seine Mitarbeiter aus, verliert Amazon scharenweise Kunden. 16,9 Prozent der Deutschen, die 2014 bei dem Versandhändler Produkte bestellt hatten, wollen wegen der Vorwürfe zukünftig nicht mehr bei Amazon einkaufen. Insgesamt sind die Beschuldigungen für 20,9 Prozent aller Deutschen ein Grund, zukünftig auf Einkäufe bei Amazon zu verzichten.
Zur Studie: Befragung von 1.000 Bundesbürgern ab 18 Jahren im Dezember 2014 durch Toluna im Auftrag des Faktenkontors.
ah
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden