CX: Silver Lake übernimmt Experience Management Firma SAP verkauft Qualtrics-Beteiligungen

Vor vier Jahren kaufte das Softwarekonzern SAP das Unternehmen Qualtrics, Spezialist für Enterprise Feedback Management. Von da an gehörte Qualtrics zur Cloud Business Group von SAP. Damit ist jetzt wieder Schluss.

SAP verkauft Qualtrics nach vier Jahren an Silver Lake. (Bild: picture alliance/dpa | Uwe Anspach)

SAP hat gestern bekannt gegeben, dass das Unternehmen seine Anteile an Qualtrics an die Private-Equity-Gesellschaft Silver Lake und den kanadischen Pensionsfonds CCP Investments verkauft. Das Konsortium zahle pro Aktie 18,15 US-Dollar in bar, so SAP. Die Bewertung von Qualtrics entspreche damit 12,5 Milliarden Dollar. SAP erhalte für seine Beteiligung von unverwässert 71 Prozent rund 7,7 Milliarden Dollar. Die Transaktion stehe unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen, sie soll in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen sein.

Das operative Know-how

„Silver Lake hat sowohl das operative Know-how als auch die Erfahrung mit Softwareunternehmen, um Qualtrics dabei zu helfen, seine Führungsposition in der XM-Kategorie auszubauen, in der es Pionierarbeit geleistet hat,” sagte Christian Klein, CEO und Mitglied des Vorstands der SAP SE. Seit der Übernahme von Qualtrics im Jahr 2019 habe das Unternehmen seinen Umsatz mehr als verdreifacht und ist gleichzeitig profitabel.

SAP beabsichtige ein enger Markt- und Technologiepartner zu bleiben, gemeinsame Kunden zu betreuen und weiterhin zum Erfolg von Qualtrics beizutragen, so Klein weiter. Die Zahl der Unternehmen und Marken, die Qualtrics-Software nutzen, sei von 10.000 zum Zeitpunkt der Übernahme durch SAP auf heute über 18.000 gestiegen.

Ergebnis eines umfassenden Verkaufs-Prozesses

Die Vereinbarung ist das Ergebnis eines umfassenden Verkaufs-Prozesses, der am 26. Januar eingeleitet wurde und in dem das gemeinsame Angebot von Silver Lake und CCP Investments als das attraktivste identifiziert wurde. Die Transaktion wurde vom Verwaltungsrat von Qualtrics, einschließlich eines Ausschusses unabhängiger Direktoren, sowie vom Vorstand und Aufsichtsrat der SAP SE genehmigt.

 

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de