Übernahme SAP kauft Qualtrics

Mit der teuersten Übernahme in der Unternehmensgeschichte von SAP wird Qualtrics Teil von Europas größtem Software-Hersteller. Der milliardenschwere Deal soll SAPs Kompetenzen im Experience Management stärken.

Qualtrics

Für einen stolzen Preis von acht Milliarden US-Dollar kauft SAP das US-Unternehmen Qualtrics. Bill McDermott, Vorstandssprecher von SAP, kommentierte die Übernahme: "Bereits 77 Prozent der weltweiten Transaktionen durchlaufen SAP-Systeme. Wenn wir nun unsere Betriebsdaten mit den Erlebnisdaten von Qualtrics kombinieren, schaffen wir umgehend eine neue XM-Kategorie mit einer End-to-End-Lösung mit globaler Reichweite. Qualtrics erhält mit uns einen leistungsstarken neuen Partner, um weltweit Millionen Kunden die Vorteile von Experience Management zu eröffnen."

Beide Unternehmen haben die Übernahme genehmigt und auch die Aktionäre von Qualtrics haben bereits zugestimmt. Die Akquisition dürfte im ersten Halbjahr abgeschlossen sein.

Qualtrics gehört künftig zur Cloud Business Group von SAP. Qualtrics ist eine Technologieplattform, mit der Unternehmen Erlebnisdaten sammeln, verwalten und nutzen können – die sogenannten X-data™.
Das Unternehmen erwartet für das Gesamtjahr 2018 über 400 Millionen US-Dollar Umsatz und laut Pressemeldung von SAP zukünftige Wachstumsraten von über 40 Prozent. In dieser Prognose seien eventuelle Synergieeffekte aus der dann neuen Zugehörigkeit zu SAP nicht enthalten.

Ändern soll sich für die Mitarbeiter von Qualtrics nichts. Ryan Smith bleibt CEO von Qualtrics. Die Konzernzentralen in Provo, Utah, und Seattle, Washington, bleiben erhalten.

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de