West-Ost-Markenstudie 2015 Rotkäppchen und Radeberger – wie bekannt sind ostdeutsche Marken?
Rotkäppchen Sekt (92 Prozent) bleibt unangefochten die bekannteste Marke, gefolgt von Radeberger Bier. Für Niels N. von Haken, Geschäftsführer der MDR-Werbung, punkten die Marken aus dem Osten mit Regionalität, Kultcharakter, Tradition und Sympathie in fast allen Zielgruppen, nur für die 18-29-Jährigen, die überwiegend Nachwendegeborenen, zählten diese Imagewerte deutlich weniger.
Untersucht wurden unter anderem Kaufentscheidungskriterien, Markenbekanntheit und -verwendung, Lebensmittelkauf in Ost und West. Zu den abgefragten Marken gehören zum Beispiel Bautz'ner Senf & Feinkost, Florena, Hasseröder Bier und Sachsenmilch.

Das Spezialthema der diesjährigen WOM ist der Einkauf von Bekleidung und Schuhen in Ost und West. Dabei ging es um die Frage, wer kauft wo mit wem ein und für wieviel. Ergebnis: Die meisten, jeweils rund Dreiviertel der Befragten in Ost und West, kaufen im Fachgeschäft ein. Onlineshops sind als Haupteinkaufsstätte im Osten stärker verbreitet.
Zur Studie: Für die sechste Auflage der WOM sind rund 2.000 Verbraucher im Osten und 1.000 aus dem Westen befragt worden. Die West-Ost-Markenstudie ist eine gemeinsame Untersuchung von MDR-Werbung und dem IMK Institut für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung.
dr
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden