Appinio Studie Rezeptfreie Medikamente - am liebsten aus der Apotheke

Auf die Frage, wem sie beim Kauf von verschreibungsfreien Arzneimitteln vertrauen, antworteten jeweils 52 Prozent der Befragten, dass sie auf ihren Arzt und Apotheker hören. Ein Drittel holt sich im Internet Rat oder fragt Freunde und Familie, aber auch auf Webseiten von Herstellern informieren sich 24 Prozent der Befragten gerne und in Online-Apotheke 17 Prozent. Am wichtigsten ist den Teilnehmern der Preis von rezeptfreien Arzneimitteln, 60 Prozent geben an, dass es ihnen wichtig ist, was ein solches Medikament kostet. Vierzig Prozent sagen zudem, dass ihnen die Inhaltsstoffe wichtig sind. Die Hausapotheke scheint bei vielen Befragten auch ganz gut gefüllt zu sein, etwa die Hälfte gibt an, dass Arzneimittel zuhause eigentlich immer vorrätig seien und bei einem Drittel ist das zumindest manchmal so. Beim Einkauf sind wie auch bei der Beratung Apotheken Spitzenreiter: 78 Prozent der Teilnehmer kaufen ihre rezeptfreien Medikamente am liebsten dort, auf dem zweiten Platz landen Drogerien (38%) und auf dem dritten das Internet (24 Prozent).
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden