Branchenmesse R&R Research & Results beendet alle Geschäftsaktivitäten

Die R&R schließt dauerhaft ihre Pforten
Unter den Auflagen, die die Bayerische Staatsregierung mit dem "Hygienekonzept zur Wiedereröffnung von Messen, Kongressen und Ausstellungen" auch dem Veranstalter der R&R gemacht hat, sei das bisherige Messekonzept nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll durchzuführen, so die Organisatoren auf Ihrer Homepage.
"Da ein Großteil unserer Aktivitäten direkt oder indirekt mit der Durchführung der Messe zusammenhängen, können wir auch unser Printmagazin, den E-Mail-Newsletter und unser Online-Portal in Zukunft nicht mehr anbieten und so werden wir deshalb alle unsere geschäftlichen Aktivitäten einstellen." Darüber hinaus wollten sie nicht das Risiko übernehmen, die Gesundheit von Ausstellern, Besuchern und Mitarbeitern zu gefährden, so die drei Geschäftsführer Heinrich Fischer, Hans Reitmeier und Martin Sippel in ihrem offenen Brief weiter.
Damit ist die größte Messe der Marktforschungsbranche nach 14 Jahren Geschichte. Im vergangen Jahr waren noch 186 Aussteller aus 24 Nationen im Münchner Veranstaltungscenter MOC mit ihren Ständen vertreten. Rund 3.400 Besucherinnen und Besucher tummelten sich 2019 in den Hallen und Gängen des MOC. Begonnen hatte die R&R vor 16 Jahren: Damals zunächst mit einem Printmagazin.
"Wir bedauern diese Entwicklung sehr und danken Ihnen allen für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen 16 Jahren", schließt die Geschäftsleitung der R&R Ihr Statement.
Das komplette Statement zur Geschäftsaufgabe der R&R können Sie hier nachlesen.
Kommentare (7)
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden