metoda Repricing-Barometer: Herbstgeschäft sorgt für mehr Wettbewerb

Im Vergleich zum Vormonat haben die Top-20-Shops ihre Preisaktivität laut Repricing-Barometer von metoda im Oktober um 22 Prozent erhöht. Getrieben wird die Entwicklung von den besonders preisaktiven Reifenportalen, aber auch von Rückkehrer Rakuten.de.

Als ewiger Marktführer hält sich Amazon.de an der Spitze. Bei etwas mehr als 3,5 Millionen Preiskorrekturen hält die Plattform ein konstant hohes Niveau, geht lediglich um 2,6 Prozent zurück. Dabei macht erneut Rakuten.de als Aufsteiger des Monats auf sich aufmerksam und erreicht mit mehr als 1,2 Millionen Preisänderungen den zweiten Platz. Erst im September war Rakuten.de nach einem noch sehr preisaktiven August mit nur etwas über 211.000 Preiskorrekturen auf den 18. Platz abgerutscht. Im Oktober hingegen schlägt ein Plus von 571 Prozent zu Buche.

Starke saisonale Effekte sind Hintergrund der weiterhin hohen Preisaktivität im Reifenhandel. In dem Marktsegment, das jedes Frühjahr und jeden Herbst auf zwei saisonale Schwerpunkte zählen kann, wird mit harten Preisbandagen um jeden Kunden gekämpft. Zwar rangierten im Oktober nur noch acht Reifenhändler unter den Top-20-Shops (Vormonat: 10), der Wettbewerb und mit ihm die Preisaktivität haben aber nochmals zugelegt. Bei zusammen über 3,1 Millionen Preiskorrekturen weist das metoda Repricing-Barometer für die führenden Reifenhändler ein Plus von 7,5 Prozent gegenüber dem Vormonat aus. Im Vergleich zum August wurde die Preisaktivität gar um fast 48 Prozent erhöht.

Repricing-Barometer Oktober (Bild: metoda)

Hinter Amazon.de und Rakuten.de nutzten erneut einige bekannte Namen das umsatz- und ergebnisrelevante Repricing, um eine aussichtsreiche Position im Markt zu erringen. Elektronikversender Jacob bestätigt bei konstanten 1.085.344 Preisänderungen den starken dritten Platz aus dem Vormonat. Knapp unterhalb der Millionengrenze liegt Allyouneed.com auf dem vierten Rang. Der DHL-Marktplatz steigt vom zweiten Platz des Vormonats ab. Fast 274.000 Preiskorrekturen weniger wurden gemessen. Neu unter den preisaktivsten fünf Online-Shops trägt sich Reifensuche.com ein. Das Endkundenportal der RSU GmbH aus St. Johann hatte schon im September mit rund 403.000 Preiskorrekturen an die Tür zur Spitzengruppe gerüttelt, musste im Oktober aber nochmals um 35 Prozent auf mehr als 545.000 Preiskorrekturen zulegen, um endgültig den fünften Platz zu erobern.

Zur Methodik:

Für das metoda Repricing-Barometer wird auf Basis der auf Preissuchmaschinen eingestellten Angebote die Preisaktivität im deutschen E-Commerce gemessen. Die vorliegende Untersuchung deckt den Zeitraum Oktober 2016 ab. Dabei wurden die Angebote von mehr als 2.200 Shops analysiert und mehrere Millionen Datenpunkte erfasst.

dr

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de