Reifenmarkt: Vielen Kunden sind Marken egal
Esslingen am Neckar – Auf die fünf größten Reifenmarken in Deutschland Michelin, Continental, Goodyear, Dunlop und Pirelli entfallen insgesamt etwas mehr als ein Drittel der in der Studie „Unternehmensprofile Reifenmarken 2013“ von research tools analysierten Kundenbeziehungen. Über ein Drittel der Kunden bevorzugen keine bestimmte Marke.
Der Männeranteil der zehn untersuchten Reifenmarken liegt zwischen 61 und 72 Prozent. Dabei hat Pirelli den höchsten Männeranteil. Vergleichsweise viele jüngere Kunden verzeichnen die Reifenmarken Hankook, Bridgestone und Firestone. Uniroyal hat mit durchschnittlich 49,3 Jahren die ältesten Kunden.
Unter den Kunden, die im Reifenmarkt keine spezielle Marke bevorzugen sind 56 Prozent weiblich. Überdies sind die „Markenindifferenten“ überdurchschnittlich häufig Rentner, Hauptschulabsolventen und einkommensschwächer. BMW-, Mercedes- und Audi-Fahrer haben hingegen die ausgeprägtesten Markenpräferenzen.
Vergleichsweise hohe Markentreue ist bei den Kunden der Marken Michelin, Uniroyal, Fulda und Hankook zu beobachten. Kunden von Continental, Bridgestone und Michelin nehmen signifikant häufiger den Service von Markenwerkstätten in Anspruch als Käufer anderer Reifenmarken.
Auch lebensphasenbezogen zeigen sich zwischen den untersuchten Marken beträchtliche Unterschiede. Während junge Singles bevorzugt die Marke Firestone kaufen, vertrauen ältere Doubles ohne Kinder verstärkt der Marke Uniroyal.
Zur Studie: Für die Studie „Unternehmensprofile Reifenmarken 2013“ von research tools wurden über 21.000 ausgewählte Personen, die einen Pkw fahren, befragt.
ah
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden