YouGov "Regretting Parenthood": Wenn Eltern ihre Elternschaft bereuen

Für rund die Hälfte der Eltern geht die Elternschaft zumindest manchmal mit einer Einschränkung der persönlichen Entfaltung einher. 44 Prozent stimmen der Aussage zu, sich schon einmal für die Kinder und die Familie aufgeopfert zu haben; 55 Prozent können es gut nachvollziehen, dass es Mütter gibt, die ihre Mutterschaft bereuen. 77 Prozent der Befragten bereitet das Elternsein aber trotz aller empfundener Nachteile Genugtuung.
Karriere mit Kindern?
Dass die Elternschaft negative Auswirkungen auf die eigene berufliche Karriere hat, sagt ein Drittel (33 Prozent) der befragten Eltern. Dabei zeigt sich jedoch ein deutlicher Geschlechterunterschied: So sind 44 Prozent der Mütter, aber nur 20 Prozent der Väter dieser Ansicht. 46 Prozent der Väter und 54 Prozent der Mütter sehen außerdem eine gesellschaftliche Erwartungshaltung den Müttern gegenüber für die Kinder auf die eigene Karriere zu verzichten als gegeben. Auch bei der Betreuungsinfrastruktur sehen die Eltern Nachholbedarf. Fast zwei Drittel (64 Prozent) geben an, dass es zu wenige Betreuungsmöglichkeiten gibt.
Zur Studie:
Für die Studie "Regretting Parenthood" befragte YouGov 2.045 Personen, darunter 1.228 Eltern, ab 18 Jahren vom 15. bis 17. Juni 2016.
dr
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden