YouGov-Studie Regionalität ist eines der Hauptkriterien beim Lebensmittelkauf

Dass regionale Produkte wie Obst und Gemüse nicht mehr nur auf dem Wochenmarkt, sondern auch in vielen Supermärkten zu finden sind, entspricht den Bedürfnissen der Verbraucher. So achten laut YouGov 42 Prozent der Deutschen bei der Auswahl von Lebensmitteln auf die regionale Herkunft. Worauf es ihnen noch ankommt, hat YouGov auch herausgefunden.



Die Regionalität gehört laut YouGov zu den Top 3 Kaufkriterien. Wichtiger sind den Verbrauchern nur die Frische (52 Prozent) und der Zuckergehalt (47 Prozent). Im Vergleich dazu, sind Kriterien wie Bio (25 Prozent) oder Herkunft, Anbau und Aufzucht (29 Prozent) den Käufern nicht so wichtig. Dies sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie.

Kennzeichnung "regional produziert" kommt bei Verbrauchern gut an

Drei Viertel (74 Prozent) der Deutschen geben an, dass die Bezeichnung "regional produziert" auf Lebensmittelverpackungen sich positiv auf ihre Meinung zu einem Produkt auswirkt. Wenn auf Produkten die Bezeichnung "regional" steht, werden sie von 77 Prozent der Befragten als frischer als andere Lebensmittel wahrgenommen. Nur 29 Prozent haben diese Assoziation bei Lebensmitteln, die mit der Bezeichnung "Bio-Lebensmittel" etikettiert sind.

Die Hälfte (49 Prozent) der Befragten schreibt regional angebauten Lebensmitteln außerdem eine bessere Qualität zu (im Vergleich zu 43 Prozent bei Bio-Lebensmitteln), so YouGov. Der Geschmack (43 Prozent vs. 30 Prozent) und die Reichhaltigkeit an Nährstoffen (40 Prozent vs. 37 Prozent) wird von den Verbrauchern bei regionalen Produkten ebenfalls besser eingeschätzt als bei Bio-Produkten.

Zur Studie: Die Analyse zur "Regionalität als Kaufkriterium" verknüpft Daten aus unterschiedlichen Quellen: Zu einen haben zwischen dem 29. August 2018 und 3. September 2018 500 Personen Bewertungen zu Werbeanzeigen abgegeben. Zur Beschreibung der "Regional-Käufer" wurden Daten aus dem Marken-Trackers YouGov BrandIndex mit Ergebnissen aus der Datenbank verknüpft und anschließend mit dem Zielgruppen-Segmentierungs-Tool YouGov Profiles analysiert. Zum anderen wurden Daten aus der Studie "Food & Health 2018" in die Analyse einbezogen.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

YouGov Deutschland GmbH

Köln

YouGov Deutschland GmbH

50-100 Deutschland, 1000+ global

Über YouGov YouGov ist eine internationale Data and Analytics Group mit Hauptsitz in London und Niederlassungen in 22 Ländern…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de