Personalien Qualtrics streicht Stellen

Qualtrics ist das nächste Unternehmen im Silicon Valley, das Entlassungen ankündigt. (Bild: picture alliance / Zoonar | Viktor Gladkov)
Im Silicon Valley schwinden die Arbeitsplätze. Facebook, Amazon, Salesforce, Google – allesamt haben in den vergangenen Wochen Entlassungen angekündigt. Jetzt sollen auch bei dem Spezialisten für CX-Feedback-Umfragen Qualtrics etliche Angestellte dem Rotstift zum Opfer fallen, wie einige amerikanische Medienportale berichten.
Das Experience-Management-Unternehmen Qualtrics plant laut GreekWire rund 270 Stellen zu streichen. In einem Memo habe CEO Zig Serafin am Mittwoch geschrieben, dass nur Mitarbeitende betroffen seien, die „nicht zu den Prioritätsbereichen gehören". 270 Stellen seien weniger als fünf Prozent der Gesamtbelegschaft. Auch in Seattle, wo Qualtrics rund 1.000 Mitarbeitende beschäftigt, werden einige gehen müssen. Es heißt, dass auch Angestellte in Deutschland betroffen sein sollen, aber das ist bis jetzt nicht bestätigt.
Mitarbeitende überrascht
Anscheinend ahnten Mitarbeitende des Unternehmens nichts von dem Schritt. So schreibt Lindsey Hawver, zuständig für Custumor Success bei Qualtrics bei LinkedIn: „Dies ist die erste unternehmensweite Entlassung in der Geschichte des Unternehmens. Es fällt mir schwer, das zu begreifen, und es ist niederschmetternd, dass unglaublich talentierte Kollegen das Unternehmen verlassen.“ Und Torie Jensen, Recruiting Experience & Operations Leader sagt: „Es ist das erste Mal, dass ich sprachlos bin. Die Nachricht, dass Qualtrics fünf Prozent seiner Mitarbeiter entlassen hat, bricht mir das Herz. Fünf Prozent zu sagen, fühlt sich so unpersönlich an, weil es um 270 Einzelpersonen und ihre Familien geht, die nun in einer sehr unsicheren Umgebung herausfinden müssen, wie es weitergeht.“ Weitere Angestellte haben sich bereits bei LinkedIn zu Wort gemeldet und suchen nach neuen Jobs.
Der Börsenkurs von Qualtrics reagiert kaum
2018 wurde Qualtrics vom deutschen Softwaregiganten SAP für acht Milliarden US-Dollar übernommen. 2021 hat das Unternehmen 1,08 Milliarden US Dollar Umsatz erzielt, machte aber operativ Verluste. Der Börsenkurs lag in den vergangenen Wochen relativ konstant zwischen 9,50 und 9,75 EUR und reagierte damit kaum auf die angekündigten Entlassungen. Der bisherige Höchstkurs lag bislang bei knapp über 40 EUR. Nach eigenen Aussagen nutzen weltweit über 13.000 Unternehmen Dienste und Software von Qualtrics.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden