- marktforschung.de
- Marktforschung
- PVS BW startet erste Geo-Marktanalyse für Arztpraxen in Deutschland
PVS BW startet erste Geo-Marktanalyse für Arztpraxen in Deutschland
Stuttgart (ots) - Die deutschlandweit erste Geo- und Leistungsdaten-gestützte Marktanalyse für Ärzte hat die Privatärztliche Verrechnungsstelle BW (PVS) entwickelt. Die Benchmark-Software mit dem Namen Taxatio verbindet Kennzahlen zur internen betriebswirtschaftlichen Situation einer Praxis mit externen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie der Patientenstruktur und Wettbewerbsdichte und erstellt daraus Vergleichs- und Verteilungsanalysen, die für ein bestimmtes regionales Umfeld grafisch dargestellt werden. Das Analyse-Instrument ist Teil der PVS-Unternehmensberatung "Best Praxis" für Ärzte.
"Taxatio bietet niedergelassenen Ärzten valide Zahlen, wenn sie sich im Marktumfeld vergleichen oder ihre Praxis betriebswirtschaftlich optimieren wollen, wenn sie ihren Standort wechseln oder sich neu niederlassen möchten und wenn Neuinvestitionen und wirtschaftlich-strategische Entscheidungen anstehen", erklärt PVS-Hauptgeschäftsführer Dr. Peter Weinert.
Das Analyse-Instrument nimmt die individuellen Praxisdaten (z.B. Patientenanzahl, Leistungsspektrum, Verhältnis GKV-/PKV-Patienten) auf und analysiert und bewertet sie aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Ärzte erkennen so ihre Stärken und Schwächen im Vergleich zur gleichen Fachgruppe und können mit den Informationen zu Patientenstruktur und Wettbewerbsdichte ihre Praxis wirtschaftlich optimal ausrichten.
Taxatio startet zunächst in einer Betaphase im Wirtschaftsraum Baden-Württemberg, in dem ca. 16.000 niedergelassene Ärzte und ca. 1,5 Mio. privat abrechnende sowie ca. 8,9 Mio. potenzielle IGeL-Patienten ansässig sind. Nach dem Betatest soll der Service bundesweit ausgedehnt werden. Darüber hinaus soll das Benchmarking sukzessive neben dem Patientenpotenzial auf weitere Einflussfaktoren für die Wirtschaftlichkeit einer Arztpraxis ausgeweitet werden.
Mit ihrem Benchmark für Arztpraxen bietet die PVS BW Ärzten unter den heutigen Rahmenbedingungen eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die strategische Ausrichtung ihrer Praxis. Denn die Ärzte sind neben ihrer kurativen Tätigkeit verstärkt betriebswirtschaftlichen Zwängen ausgesetzt und müssen als Unternehmer auf den Kostendruck reagieren, der durch die Entscheidungen der Politik und die demografischern Veränderungen verstärkt wird.
Quelle: Presseportal
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden