Interview mit Bernd Wachter, Psyma Group Psyma schließt sich mit Exevia zusammen

Roland Herterich, Bernd Wachter und Norbert Schell (v.l.n.r.)
Was ist der Hintergrund des Zusammenschlusses? Warum zum jetzigen Zeitpunkt?
Bernd Wachter: Die beiden Unternehmen ergänzen sich ideal, was Kompetenzen und Anspruch an qualitativ hochwertige Marktforschung zu medizinischen Themen angeht. Sie sind bekannt als zuverlässige und kompetente Institute. Exevia hat – neben der Forschung zu pharmazeutischen Produkten – Schwerpunkte auf Medizintechnik und Dental. Das ist in diesem Umfang bei der Psyma Gesundheitsforschung bislang nicht vorhanden. Dafür bietet die Psyma-Gruppe eine Infrastruktur, die es bei Exevia so nicht gibt, etwa im Bereich Umfrage-, Auswertungs- und Dashboard-Programmierung, Feldeinkauf und anderes. Darüber hinaus hat die Psyma-Gruppe ein Netzwerk an weltweiten Niederlassungen mit spezifischer Medizinforschungskompetenz, von dem Exevia mit ihrer internationalen Ausrichtung profitieren kann.
Der Zeitpunkt passt ebenfalls. Exevia wurde vor acht Jahren gegründet, ist gewachsen, profitabel und hat sich etabliert. Irgendwann stellt sich einfach die Frage nach dem nächsten Schritt, und die haben wir jetzt gemeinsam mit der Verschmelzung beantwortet.
Wie werden die Anteilsverhältnisse bei dem verschmolzenen neuen Unternehmen Psyma+Exevia Health konkret aussehen?
Bernd Wachter: Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Exevia sind auch signifikante Anteilseigner an der Psyma+Exevia Health GmbH, allerdings hält die Psyma Group AG die konsolidierbare Mehrheit.
Die beiden Exevia-Gründer und Geschäftsführer Roland Herterich und Norbert Schell werden geschäftsführende Gesellschafter der neuen Psyma+Exevia Health GmbH. Wird es einen dritten Geschäftsführer von Seiten der Psyma geben?
Bernd Wachter: Ja, neben Norbert Schell und Roland Herterich werde auch ich Geschäftsführer sein. Ich werde die Integration in die Psyma-Gruppe begleiten und für die Administration zuständig sein. Dem Führungskreis der neuen Psyma+Exevia Health GmbH gehören auch die Psyma Associate-Direktoren Krish Guckenberger und Cornelia Wagner an.
Was wird sich für die Exevia-Mitarbeitenden ändern?
Bernd Wachter: Sie werden Teil einer größeren Gruppe und viele neue und nette Kollegen kennenlernen. Das ist bereits geschehen und der Fit, auch auf der persönlichen Ebene, ist sehr hoch, kurz gesagt: das Kennenlern-Event war eine lustige Angelegenheit. Da Psyma als Unternehmen deutlich älter ist als Exevia, gibt es hier auch mehr Kollegen mit deutlich mehr, bis zu 30 Jahren Berufserfahrung. Das ergänzt sich ebenfalls und ist für alle eine Bereicherung.
Warum subsummiert Ihr das Unternehmen nicht direkt unter den Markennamen Psyma? Worin seht Ihr den Vorteil den Namen Exevia, der vergleichsweise unbekannt ist, weiter zu behalten?
Bernd Wachter: Exevia ist ein etabliertes Unternehmen und eine wertgeschätzte Marke. Warum sollten wir die aufgeben? Für Exevia-Kunden steht der Name für Kompetenz, Qualität und Verlässlichkeit, und das soll auch im neuen, gemeinsamen Unternehmensnamen zum Ausdruck gebracht werden, denn diesbezüglich ändert sich ja nichts.
Wird der Standort von Psyma+Exevia Health nach Rückersdorf, dem Hauptsitz von Psyma, verlegt oder behält das Unternehmen ein eigenes Büro?
Bernd Wachter: Wir wollen eine Verschmelzung der beiden Unternehmen und keine zwei Institute parallel nebeneinander führen. Es wird ein gemeinsames Team von circa 30 Mitarbeitenden geben, die in Rückersdorf arbeiten. Das ist von Nürnberg aus, wo die Exevia bislang sitzt, ja keine Weltreise und unser Büro hat eine Bahnstation unmittelbar vor der Haustür.
Über die Person
Bernd Wachter studierte Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Marketing und Kommunikation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Nach Abschluss seines Studiums stieg er bei der Psyma als Research Manager ein und begründete dort 1998 die Internet-Marktforschung. 1999 wurde er zum Geschäftsführer der Psyma GmbH und 2001 zum Vorstand der neu gegründeten PSYMA GROUP AG berufen. Seit 2012 ist er deren Vorstandsvorsitzender. Er ist zudem Vorsitzender des ADM Arbeitskreis... mehr
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden