Marin Software Studie Programmatic Advertising: ROI häufig unbekannt

Jeder Sechste weiß laut Studienergebnissen nicht, welchen Gewinn die eingesetzten Kampagnen generieren. Das kann sich, so die Studienautoren, negativ auf das eigene Wachstum auswirken. Denn durch die Unkenntnis werden Budgets möglicherweise falsch eingesetzt und nicht optimiert. Dennoch stiegen die Umsätze mit Programmatic-Advertising-Kampagnen: In 2013 lag ihr Anteil bei 33 Prozent der Nettowerbeumsätze in Deutschland. Dieser wird, so eine Prognose, in 2017 weiter steigen, gerechnet wird mit 45 Prozent. Aktuell schätzt fast jeder fünfte Werbetreibende weltweit den ROI über Desktop und Mobile als mindestens gut ein.
Retargeting bzw. dessen ROI genießt hingegen höhere Bekanntheit: Fast 70 Prozent der Werbetreibenden kennen den Return on Investment. 44 Prozent bewerten ihn über Desktop als mindestens gut, über Mobile sind es noch 38 Prozent. Display Advertising und dessen ROI können sogar 80 Prozent einschätzen, fast ein Drittel ist mit der Performance über Desktop zufrieden. Bei Mobile ist es noch jeder Vierte. Jedoch stufen die Hälfte der Befragten Display Advertising als Underperformer ein.
Für die Studie Digital Advertising 2017 wurden 2016 weltweit 500 Digital Marketing Manager befragt, der Schwerpunkt lag auf den drei Kanälen Search, Social und Mobile.
io
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden