RISE Award 2023 Probanden wählen die besten Umfragen

Bei den RISE Awards des internationalen Panelanbieters Dynata kommen die Probanden zu Wort. Für den Award werden sie gefragt, welche Online-Umfragen – digital oder analog – sie am besten finden. Das Ergebnis ist der RISE Award, dessen Gewinner Dynata jetzt auf dem Esomar-Kongress in Amsterdam bekannt gegeben hat.

Nancy Brigham, Vice President Research Science bei Dynata, stellt die Methodik des diesjährigen RISE Awards vor. (Bild: marktforschung.de)

Dynata, ein First-Party-Datenunternehmen für Insights, Aktivierung und Messung, gab jetzt auf dem Esomar-Kongress in Amsterdam die Gewinner seines RISE Awards 2023 bekannt, mit denen herausragende Leistungen bei der Verbesserung der individuellen Umfrageerfahrung und der Steigerung der Umfragedatenqualität gewürdigt werden. RISE - Recognizing Innovation in Survey Engagement - sei ein Beleg für das langfristige Engagement von Dynata bei der Umsetzung von Best Practices im Umfragedesign, von denen laut Dynata das gesamte Forschungsökosystem profitiert.

Würdigung für hohes Niveau beim Umfrage-Engagement

Mit den RISE Awards will Dynata jene Kunden würdigen, die über einen Zeitraum von zwölf Monaten, der im Juni endete, durchgängig das höchste Niveau beim Umfrage-Engagement in allen ihren Projekten gezeigt haben. Diese Auszeichnungen werden in drei Regionen vergeben – Americas, EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) und APAC (Asien-Pazifik) - und auf drei vertikale Bereiche: Marktforschungsagenturen, Unternehmen sowie Beratungs- und Investmentfirmen.

Die Initiative von Dynata passt hervorragend in die aktuellen Bemühungen der internationalen Marktforschungsverbände in die Verbesserung der Datenqualität, da bessere Fragebögen eine Grundvoraussetzung dafür sind. Und zu Wort kommen Umfrageteilnehmende, die ein zunehmend knappes Gut darstellen.

"Wir bei Dynata sind bestrebt, das Umfrageerlebnis für die Befragten kontinuierlich zu verbessern, das Engagement zu steigern und unseren Kunden qualitativ hochwertige Daten zu liefern", sagte Nancy Brigham, Vice President of Research Science bei Dynata auf der Preisverleihung. "Die RISE Awards spiegeln unser kollektives Engagement wider, durch beste Umfrage- und Studiendesignpraktiken Branchenstandards zu setzen. Diese kommen der gesamten Marktforschungsgemeinschaft zugute und unterstreichen die Bedeutung qualitativ hochwertiger Daten für unsere Leistungen."

Effizienz, Engagement und Vertrauen

Die RISE-Scores von Dynata werden laut Nancy Brigham für drei Bereiche berechnet, die sich auf den Einfluss der Befragten auswirken und dem gesamten Umfrage-Ökosystem zugutekommen: Effizienz, Engagement und Vertrauen. Diese Scores werden aus der Analyse von acht wesentlichen Variablen abgeleitet, die auf der Ebene der einzelnen Umfrage gemessen werden und die für das Engagement der Befragten wichtig sind und sich auswirken. Diese Metriken - zu denen die Konversionsrate, die Abbruchrate, die Länge der Umfrage und andere gehören - verändern und verbessern sich im Laufe der Zeit.

Die Gewinner des Dynata RISE Award 2023

Americas

  •  Marktforschungsinstitut: 84.51°, ein Unternehmen für Data Science, Insights und Medien im Einzelhandel
  •  Unternehmen: Capital One
  •  Beratung und Investition: Bain & Unternehmen

EMEA

  • Marktforschungsagentur: Nepa
  • Unternehmen: Klarna
  • Beratung und Investitionen: KPMG Nunwood

APAC

  •  Marktforschungsagentur: TRA
  •  Unternehmen: BIG W
  •  Beratung und Investition: Deloitte

Um den Einfluss der RISE Award Gewinner auf die Nachhaltigkeit des Marktforschungsökosystems zu würdigen, wird Dynata im Rahmen seiner Partnerschaft mit Ecosia 100 Bäume im Namen jedes verdienten Gewinners pflanzen.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

Dynata

Frankfurt

Dynata

Dynata zählt zu den weltweit führenden Anbietern, die First-Party-Daten aus mitgliederbasierten Opt-in-Panels, intern verwaltet und…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de