YouGov-Studie Preis-Leistungs-Sieger 2019: Lidl, dm und Deichmann gewinnen erneut

Lidl, dm und Deichmann liefern in den Augen der Befragten erneut das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Das zeigt das diesjährige Preis-Leistungs-Ranking von YouGov. In die Top-10 schafft es in diesem Jahr außerdem ein Neueinsteiger.


Auf einer Skala von -100 bis +100 Score-Punkten landet der Preis-Leistungs-Sieger Lidl auch in diesem Jahr wieder auf dem ersten Platz (54,5 Punkten). Die Drogeriekette dm (53,8 Punkte) und der Schuhhändler Deichmann (52,1 Punkte) können ihre zweit- und Drittplatzierung aus dem Vorjahr ebenfalls verteidigen.

An vierter Stelle folgt wie im letzten Jahr Aldi Süd mit 47,5 Punkten, die Dm-Eigenmarke Balea kann mit 47,2 Punkten vom achten auf den fünften Platz klettern und eBay Kleinanzeigen findet sich diesjährig mit 47,0 Punkten auf Platz sechs. Rossmann (45,8 Punkte) und C&A (44,8 Punkte) können ihre Platzierung aus dem letzten Jahr nicht halten und belegen nun Platz sieben und acht. Amazon (44,2 Punkte), im letzten Jahr noch auf dem sechsten Platz, muss sich 2019 mit Platz neun zufriedengeben. Top-10-Neueinsteiger ist mit 44 Score-Punkten Ikea an zehnter Stelle.

Zur Studie: Die Ergebnisse basieren auf über 900.000 Online-Interviews, die im Zeitraum zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2018 für den kontinuierlichen Markenperformance-Monitor YouGov BrandIndex durchgeführt wurden. Befragt wurde die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren. Um das wahrgenommene Preis-Leistungs-Verhältnis einer Marke zu ermitteln, wurde den Umfrageteilnehmern folgende Frage gestellt: "Welche Marke steht für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?" sowie "Und welche Marke steht für ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis?".

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

YouGov Deutschland GmbH

Köln

YouGov Deutschland GmbH

50-100 Deutschland, 1000+ global

Über YouGov YouGov ist ein internationales Unternehmen für Online-Marktforschung und Analysetechnologie. Als Innovatoren und…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de