Konjunkturumfrage des ADM Positivtrend setzt sich auch im ersten Halbjahr 2021 fort

Für die Marktforschungsbranche geht es aufwärts (Bild: picture alliance/KEYSTONE | VALENTIN FLAURAUD)
Vom Krisenjahr 2020 scheinen sich viele Institute erholt zu haben. In der Sommer-Umfrage zur Konjunktur bezeichneten 88 Prozent der ADM-Institute die Auftragslage des ersten Halbjahres 2021 als sehr gut oder gut. Die Werte erreichen damit in etwa Vor-Corona Nivea , im Juni 2019 lag dieser Wert bei 79 Prozent. 57 Prozent der befragten Institute geben an, dass sich ihre Auftragslage im Vergleich zum zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres abermals verbessert hat. Eine Verschlechterung haben hingegen nur 14 Prozent zu verzeichnen.
Im Vergleich zur Konjunkturumfrage im Januar fallen die Zukunftserwartungen der Institute deutlich positiver aus. 55 Prozent rechnen für das zweite Halbjahr 2021 mit einer verbesserten Auftragslage. 2020 gab es unter den ADM-Instituten einen krisenbedingten Umsatzeinbruch von mehr als zehn Prozent. Für 2021 prognostizieren 60 Prozent der Institute eine Umsatzerhöhung und zeigen sich somit deutlich optimistischer als noch zu Jahresbeginn.
Die Pandemie wirkte wie ein Stresstest, in Folge dessen die Institute deutlich resilienter geworden sind: Positiv wirkt sich die Erfahrung, Krisen bewältigen zu können, auch auf die Einschätzung der zukünftigen Zahl der Mitarbeiter*innen aus: 36 Prozent der ADM-Institute hat 2021 neue Mitarbeiter*innen eingestellt oder plant einzustellen. Laut ZAW-Stellenanalyse für das erste Halbjahr 2021 liegt die Anzahl der Stellenausschreibungen für Marktforscher*innen sogar leicht über Vor-Corona-Niveau – ein deutlich positives Zeichen. Das Ifo-Institutprognostiziert in seiner "Konjunkturprognose Sommer 2021" für Deutschland einen Anstieg des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts um 3,3 Prozent.
"Für die Markt- und Sozialforschungsbranche wagen wir mit 3,9 Prozent sogar eine leicht höhere Prognose“,
so Bernd Wachter, Vorstandsvorsitzender des ADM.
Methodik
Erhebungsmethode | Onlinebefragung |
Befragte Zielgruppe | 74 ADM-Mitgliedsinstitute |
Wie wurde die Zielgruppe rekrutiert? | - |
Stichprobengröße | n = 42 |
Feldzeit | 13.07. –16.08.2021 |
Land | Deutschland |
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden