Reell und virtuell planung&analyse mit Insights Kongress am 1. und 2. Oktober

Der Jahrestreff für Marktforscher und Marketing-Entscheider aus den Bereichen Marktforschung, Marktplanung, Marktanalyse, Innovation, Marketing, Kommunikation und Vertrieb findet auch in diesem Jahr als Präsenzveranstaltung statt. Für die Sicherheit aller Beteiligten wird es vor Ort umfassende Schutzmaßnahmen geben.
Für alle, die nicht live dabei sein können, sind "virtuelle Tickets" erhältlich. Per Live-Streaming können alle Vorträge am Bildschirm verfolgt werden.

"Die Zukunft ist jetzt" – das Motto der Insights 2020
An zwei Tagen geht es unter anderem um Transformation, Digitalisierung, KI, vernetztes Denken, CX, UX, Voice. Workshops, Praxisbeispiele und Diskussionen geben neue Impulse mit. Den Start macht Keynote-Speaker Bernhard Pörksen, Professor für Medienwissenschaft der Universität Tübingen, mit der Frage nach der doppelten Revolution.
Tim Bosenick (Geschäftsführer uintent) ist Pionier der UX-Forschung und Gründer von SirValUse. Jetzt ist er mit der Optimierung der Usability von digitalen Produkten beschäftigt und hat die Employee Experience, also die Erfahrungen der Mitarbeiter*innen, im Blick. Er behauptet: "Culture eats strategy for breakfast".
Viele Unternehmensforscher*innen auf der Bühne
Helge Carstens, Market Research & Intelligence Manager im Merck Innovation Center, erlaubt Einblicke in die Forschungswerkstatt eines Weltkonzerns. Hier wird an echten Zukunftsprodukten gebastelt: Milch und Käse ohne Kühe, Clean Meat oder die Zukunft der Quanten.
Seit vielen Jahren forscht Enrique Strelow, Head of Shopper Science bei Ferrero Deutschland, über die Kund*innen am PoS. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf Neuroscience – worüber er erst kürzlich, mit 60, promovierte.
Ebenfalls nah an der Kundschaft ist Annette Mittelsdorf. Als Customer Insights & Information Leader bei Ikea versucht sie, sämtliche Touchpoints entlang der Customer Journey zu erfassen und hat einen KPI entwickelt und damit den Wert der Marktforschung sehr anschaulich demonstriert.
Ein Herz für Startups
Auf der p&a Insights dürfen sich seit Jahren auch Gründer*innen präsentieren. Henner Förstel, Managing Partner von Manufacts Research & Dialog, wird die Startups zum Pitch herausfordern.
Marktforschung versus Marketing
In einer Podiumsdiskussion mit betrieblichen Marktforscher*innen fragen wir: Ist Forschung zu langsam – zu teuer – zu aufwendig? Wie viel davon ist Vorurteil und wie schaut es in der Realität tatsächlich aus?
Noch ein Pluspunkt
Die planung&analyse Insights findet zeitgleich mit dem Werbewirkungsgipfel von HORIZONT statt. Das bedeutet: Ein Ticket – Zwei Kongresse.
Das detaillierte Programm und alle Infos zur Anmeldung finden Sie unter https://horizont.dfvcg-events.de/insights/
cb
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden