Studie von Bitkom Pizza, Sushi & Co.: Jeder Zweite bestellt seit Corona öfter Essen nach Hause

Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat viele Menschen in Deutschland dazu veranlasst, sich per Internet oder Telefon Essen nach Hause zu bestellen. Zahlen dazu hat Bitkom in einer aktuellen Umfrage.

Sich in Zeiten von Corona das Mittag- oder Abendessen nach Hause bestellen, ist für viele eine gute Alternative zum Besuch im Restaurant (Symbolbild: AdobeStock).

Sich in Zeiten von Corona das Mittag- oder Abendessen nach Hause bestellen, ist für viele eine gute Alternative zum Besuch im Restaurant (Symbolbild: AdobeStock).

Waren es vor Corona noch 40 Prozent, die sich per Internet Essen nach Hause liefern ließen, sind es nun 53 Prozent die fertig zubereitete Speisen online bestellen. Das ist das Ergebnis einer Befragung des Digitalverbands Bitkom. Im Einzelnen bestellen aktuell 37 Prozent bei einem Online-Lieferdienst selten, gelegentlich oder häufig ihr Essen – 32 Prozent waren es vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Mehr als jeder Fünfte (22 Prozent) bestellt online oder per App über eine Plattform wie Lieferando, zuvor waren es 14 Prozent. 17 Prozent bestellen online direkt auf der Homepage eines Restaurants in ihrer Nähe und damit sechs Prozentpunkte mehr als vor Ausbruch der Corona-Pandemie (elf Prozent).

"Noch immer arbeiten viele Menschen im Homeoffice und noch immer haben Menschen Sorge, wegen einer möglichen Ansteckungsgefahr im Restaurant essen zu gehen. Sich ein Mittag- oder Abendessen nach Hause zu bestellen, ist aktuell eine gute Alternative: Das Essen kann vorab online bezahlt werden, die Lieferung erfolgt kontaktlos", sagt Florian Lange, Experte für E-Commerce beim Bitkom.

Noch häufiger genutzt wird die analoge Bestellung von Pizza, Sushi und Co. per Telefon: Fast jeder Zweite (48 Prozent) hat vor Ausbruch der Corona-Pandemie zumindest selten per Anruf bei Lieferdiensten bestellt, 54 Prozent sind es seither. Vier von zehn Befragten (41 Prozent) haben im Restaurant angerufen und Essen nach Hause bestellt, 46 Prozent sind es aktuell.

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten

gu

Befragungsmethode Telefon-Umfrage
Befragte Zielgruppe Bundesbürger ab 16 Jahren
Stichprobengröße 1.002 Personen
Erhebungszeitraum Juni 2020
 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de