Personalie Personalentwicklungen bei SINUS und Dynata

Das SINUS-Institut verstärkt sein Management-Team und ernennt mit Wirkung zum 1. Juli 2021 zwei neue Geschäftsführende. Außerdem wechselt Conny Ifill von Norstat zu Dynata.

Dr. Silke Borgsted und Dr. Marc Calmbach sind neue Geschäftsführende des SINUS-Instituts.

Silke Borgsted arbeitet seit 2009 für SINUS in der Studienleitung. Zuletzt verantwortete sie als Director den Bereich Research & Consulting zusammen mit Marc Calmbach. Ihre Schwerpunkte sind die internationale Konsumforschung, die Alltagsästhetik- und Trendforschung, der digitale Wandel sowie die Kultur- und Medienindustrie.

Marc Calmbach ist bereits seit 2008 Studienleiter bei SINUS. Seine Schwerpunkte sind Jugend, Religion und politische Bildung. Seit 2012 baut er den Berliner Standort des SINUS-Instituts auf und hat zuletzt ebenfalls den Bereich Research & Consulting als Director verantwortet.

Nach 30 Jahren zieht sich der Altgeschäftsführer Berthold Bodo Flaig, welcher Miterfinder der Gesellschafts- und Zielgruppentypologie des Sinus-Milieus ist, zurück. Allerdings bleibt er dem Unternehmen als wissenschaftlicher Berater erhalten.  

Manfred Tautscher wird sich künftig um die strategische Weiterentwicklung der im Frühjahr 2021 vollzogenen Fusion der INTEGRAL-SINUS-OPINION Gruppe kümmern.

 

Conny Ifill, Director Sales bei Dynata (Bild: Ifill)
Conny Ifill dürfte vielen in der Online-Marktforschung bekannt sein. Seit 2002 ist sie im Bereich Online-Samples in München tätig: Zunächst bei der Ciao GmbH, danach bei ODC Services und seit 2012 bei Norstat, zuletzt fünf Jahre lang in der Position des Client Consulting. Jetzt wechselt die gelernte Hotelfachfrau zu Dynata und wird dort zukünftig die Rolle als Sales Director ausüben.

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten

/jr

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

Dynata

Frankfurt

Dynata

Dynata zählt zu den weltweit führenden Anbietern, die First-Party-Daten aus mitgliederbasierten Opt-in-Panels, intern verwaltet und…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de