OmniQuest Paypal immer beliebter

Neun von zehn Personen (91 Prozent) geben an, Paypal als Zahlungsmethode im Internet zu kennen. Auch Rechnung (88 Prozent), Überweisung (87 Prozent), Lastschrift (83 Prozent), Kreditkarte (75 Prozent) und Sofortüberweisung (68 Prozent) gehören zu den Online-Zahlungsmethoden mit einer sehr hohen Bekanntheit. Weniger bekannt sind dagegen Giropay (36 Prozent), Paydirekt (35 Prozent) sowie Click & Pay (24 Prozent). Das bisher noch nicht in Deutschland verfügbare Apple Pay kennen 10 Prozent der Befragten.
Eine große Mehrheit von 77 Prozent haben Paypal schon einmal genutzt, auch die Zahlung auf Rechnung (76 Prozent) und per Überweisung (66 Prozent) sind in ihrer Nutzung vergleichsweise verbreitet. 54 Pozent haben schon einmal das Lastschriftverfahren angewandt, 47 Prozent geben an, mit der Kreditkarte online zu bezahlen. Giropay setzen nur 11% zur Zahlung ihrer online getätigten Einkäufe ein.
61 Prozent derer, die Paypal schon einmal verwendet haben, wählen es bei der Frage nach den bevorzugten Online-Zahlungsmethoden auf den ersten Rang. Der US-Bezahldienst ist damit in dieser Hinsicht beliebter als Rechnung (35 Prozent), Kreditkarte (19 Prozent), Lastschrift (11 Prozent) und Überweisung (8 Prozent).
Die Sicherheit und der Datenschutz werden von den Befragten bei den Zahlungsmethoden Rechnung (90 Prozent und 85 Prozent), Paypal (86 Prozent und 81 Prozent) und Überweisung (81 Prozent und 80 Prozent) am besten bewertet. Die Schnelligkeit der Zahlung wird bei Paypal (94 Prozent), Kreditkarte (88 Prozent) und Sofortüberweisung (86 Prozent) am höchsten eingestuft. Die Anwenderfreundlichkeit der Zahlungsmethode kommt aus Sicht der Befragten bei Paypal (92 Prozent), Kreditkarte (84 Prozent), Rechnung (80 Prozent) und Lastschrift (80 Prozent) am stärksten zum Tragen.
11 Prozent der Befragten kaufen täglich im Internet ein, 8 Prozent tun dies mehrmals wöchentlich, 33 Prozent mehrmals monatlich, 19 Prozent einmal monatlich und 26 Prozent seltener. Nur 3 Prozent der Befragten geben an, nie online einzukaufen. Im Durchschnitt werden 44 Prozent der Einkäufe, Lebensmit-tel ausgenommen, werden online getätigt.
OmniQuest befrage 1.000 Bundesbürger im Zeitraum vom 10. bis 13. Oktober 2017.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden