Papier-, Büro- und Schreibwaren-Markt: Konkurrenz durch Internet-Pure-Player wächst

Grafik: IFH Köln / Marktentwicklung Papier-, Büro- und Schreibwaren

Grafik: IFH Köln

Köln – Der PBS-Markt (Papier-, Büro- und Schreibwaren) kann für das Jahr 2014 ein Umsatzplus von 2,6 Prozent verbuchen. Damit steigt das Marktvolumen erstmals seit 2011 wieder an und erreicht 13,3 Milliarden Euro. Der Aufschwung zeichnete sich bereits zum Jahresbeginn ab. Das Plus von 330 Millionen Euro im Vergleich zu 2013 fällt angesichts der Entwicklung der vorigen Jahre jedoch erfreulich hoch aus. Das zeigt der neue „Branchenfokus PBS-Artikel“ des IFH Köln. 

Insbesondere die Warengruppen Bürokommunikationspapier sowie Ordnen & Archivieren haben zum Umsatzplus des Gesamtmarktes beigetragen. Sie haben großen Anteil am PBS-Markt und konnten ihren Umsatz stabilisieren.

Konkurrenz durch Internet-Pure-Player wächst – Konsolidierung im Fachhandel

Das gestiegene Marktvolumen gibt dem PBS- und BBO-Fachhandel (Bürobedarf- und Organisationsmittel) eine Chance zum Luftholen. Sein Marktanteil hält sich fast unverändert bei rund 40 Prozent. Dennoch: Die Konkurrenz durch Internet-Pure-Player wächst. Das bekommen insbesondere große Fachmarkt-Ketten zu spüren.

Die Übernahme von Office Depot durch den Konkurrenten Staples Anfang dieses Jahres zeige, dass die Global Player ihre Marktposition angesichts der Online-Konkurrenz sichern wollten, so das IFH Köln. Künftig werde es zu einer zunehmenden Konsolidierung der Fachmarktlinien kommen.

ah

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de