Ostern 2011 - für 70 Prozent ein Familienfest
Hamburg - Sieben von zehn Deutschen treffen sich Ostern mit Familie, Freunden oder Bekannten (71%), fast zwei Drittel freuen sich über kleine Osterüberraschungen (64%), insbesondere Süßigkeiten für die Kinder (43%). Dies ergabe eine repräsentative Telefonumfrage von Ipsos unter 500 Bundesbürgern ab 14 Jahren.
Jeder zweite Bundesbürger (54%) schmückt schon vor Ostern das eigene Heim mit allerlei Osterdekoration, erwartungsgemäß lieben besonders Frauen (67% gegenüber 39% Männern) diesen Brauch. Auch das Verstecken von Ostereiern für die Kinder wird von gut der Hälfte der Bundesbürger praktiziert (54%).
Grundsätzlich sei Ostern aber reiner Kommerz, meinen gut 60 Prozent der Bundesbürger. Der eigentliche Anlass, das Fest zur Auferstehung Jesus Christus zu begehen, rücke immer weiter in den Hintergrund.
Dennoch geht jeder dritte Befragte (34%) Ostern in die Kirche, im Osten der Republik ist es nur gut jeder Zehnte (13%).
Für jeden Vierten dagegen ist Ostern nichts als ein langes Wochenende (24%). Besonders Männer sehen das so, aber insgesamt nur sechs Prozent nutzen das lange Wochenende auch für regelmäßige Urlaube.
Quelle: Ipsos
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden