WORLDWIDE CONFERENCE ON QUALITATIVE RESEARCH, Valencia Orangenbäume, Paella und viele Insights

"Stay Curious" – unter diesem Motto findet vom 16.-18. Mai 2018 die "WORLDWIDE CONFERENCE ON QUALITATIVE RESEARCH" in Valencia statt. Veranstalter sind die AQR (Association for qualitative research) und QRCA (Qualitative Research Consultants Association).

Orangenbaum in Valencia © Sabine Beinschab

Orangenbaum in Valencia © Sabine Beinschab

von Sabine Beinschab

Dutzende Besucher aus der ganzen Welt, darunter Amerikaner, Kanadier, Nigerianer und sämtliche andere Nationen, lauschen den vielfältigen Vorträgen, die für jedermann – gemäß dem Leitspruch "Stay Curious" – etwas bieten.
Inhaltlich wurden am Donnerstagvormittag Vorträge zur Relevanz des Themas "Curiousity" präsentiert. Dabei wurde einerseits beleuchtet, wie wichtig es als Marktforscher ist, immer neugierig zu bleiben und Dinge zu hinterfragen. Andererseits wurden auch goldene Regeln dargeboten, um umgekehrt Konsumenten für die Teilnahme an Studien zu begeistern. Der Nachmittag stand im Zeichen von Behavioural Economics sowie Semiotik und gab Aufschluss darüber, welche Rolle Storytelling in der Welt der Marktforschung spielt.
Veranstaltungsort ist das Westin Hotel, das am ersten Tag mit Paella, frisch gepresstem Orangensaft aus der Region, Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der Gäste sorgte. Das wunderbare Wetter lud ein, die Mittagspause inklusive Networkingmöglichkeiten auf der großzügigen Sonnenterasse zu verbringen.

© Sabine Beinschab
© Sabine Beinschab

© Sabine Beinschab
© Sabine Beinschab

 

Die 9. biennale WORLDWIDE CONFERENCE ON QUALITATIVE RESEARCH in Valencia steht ganz im Zeichen der Curiosity. Neugier ist das Attribut, das qualitative Forscher auf der ganzen Welt vereint. Neugierde auf Menschen und ihr Leben, auf die Gesellschaft und einzelne Gemeinschaften, aber auch auf den Hunger nach den neuesten Denkansätzen, sei es aus der Wissenschaft, der Geschäftswelt oder der Populärkultur. Zum Thema sprechen unter anderem Tom de Ruyck (InSites Consulting), Daniel Berkal (The Palmerston Group) und Roben Allong (QRCA).

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de