Interview mit Monika Reichl, YouGov "Optimierungsbedarf gibt es immer"

Monika Reichl, seit Februar General Manager Deutschland bei YouGov, sprach im Interview mit marktforschung.de über neue Projekte und wie sie die Marke YouGov in Deutschland weiter nach vorne bringen will.

marktforschung.de: Seit Februar sind Sie General Manager Deutschland bei YouGov. Welche Aufgaben und Herausforderungen erwarten Sie?
Monika Reichl: Die im vergangenen Jahr durchgeführte Umstrukturierung trägt Früchte. Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung bisher. Mein Hauptfokus liegt nun darauf, die Daten-Produkte weiter und breiter in den Markt zu tragen, um den Erfolg nachhaltig zu machen. Auch die stärkere Vernetzung mit den nordischen Ländern und allen anderen YouGov-Hubs wird für mich ein wichtiges Thema sein. Wir können von dem Erfolg unserer Kollegen lernen, sie aber auch von uns. Kollaboration über Ländergrenzen hinweg ist wichtig, um effizienter und noch schlagkräftiger zu werden. Unsere Kunden sind meist ebenso international aufgestellt wie wir. Ein weiterer Fokus wird die Stärkung des Brands YouGov in Deutschland sein.

marktforschung.de: Wie wollen Sie das erreichen?
Monika Reichl: Wir werden an vielen brand-stärkenden Maßnahmen arbeiten und noch mehr in die Öffentlichkeit gehen, als es bisher der Fall war.

marktforschung.de: Wenn mehrere Standorte übergreifend zusammenarbeiten und koordiniert werden müssen, gibt es auch Dinge, die nicht so glatt laufen. Wo ist noch Optimierungsbedarf?
Monika Reichl: Optimierungsbedarf gibt es immer. Kommunikation und Kollaboration sind an dieser Stelle wichtig. Wir prüfen gerade den flächendeckenden Einsatz von Collaboration-Tools, die uns effizienter machen können.

marktforschung.de:
Sie erwähnten, dass Sie auch vom Erfolg der Kollegen lernen können. An welchen Punkten kann sich YouGov Deutschland konkret ein Beispiel nehmen?
Monika Reichl: Das bezieht sich etwa generell auf die Vereinfachung von Prozessen, da können wir uns von anderen YouGov-Standorten noch etwas abschauen.

marktforschung.de: Veränderungen sind auch immer eine Herausforderung für die Mitarbeiter – wie ist YouGov damit umgegangen?
Monika Reichl: Constant Change is the new normal. Ich kenne das aus meiner Vergangenheit nicht anders. Alles verändert sich stetig, die Märkte, Industrien, unsere Kunden und deren Kunden und somit auch die Anforderungen an uns. Ich bin erst seit wenigen Wochen im Team, aber ich spüre hier eine tolle Motivation und den Willen zum Erfolg. Unsere strategische Ausrichtung ist klar und  unser aller Anspruch ist, sich darauf zu konzentrieren. 

marktforschung.de: An welchem Standort der YouGov Gruppe arbeiten Sie hauptsächlich?
Monika Reichl: Als General Managerin bei YouGov Deutschland werde ich den großen Teil meiner Arbeitszeit am Kölner Standort verbringen, aber auch bei unseren Kunden. Ich möchte verstehen, in welchen Punkten wir unseren Kunden zusätzlichen Mehrwert bieten können und Feedback erhalten, wo wir uns weiter verbessern können. Zudem arbeite ich natürlich daran, interne Abläufe und die bestehende Struktur noch effizienter zu gestalten. 

marktforschung.de: Wie sieht Ihre Zusammenarbeit mit Bianca Bruhn, Regional CEO Northern Europe, aus, die den Bereich vorher mitverantwortet hat und der Sie nun unterstellt sind?
Monika Reichl: Bianca Bruhn hat mir ein gut aufbereitetes Feld hinterlassen. Ich werde ihren Weg hier weiter fortsetzen. Wir sind in einem engen, regelmäßigen Austausch und verfolgen das gleiche Ziel – den Erfolg von YouGov Deutschland.

marktforschung.de:
Inwiefern arbeiten Sie mit Holger Geißler zusammen, der den Research-Bereich betreut?
Monika Reichl: Holger Geißler ist ein wichtiger Teil des Managementteams. Wir werden gemeinsam die bisherige Strategie für seinen Bereich fortsetzen.

marktforschung.de: Welche Projekte stehen für YouGov an, wo will YouGov wachsen oder neue Bereiche erschließen?
Monika Reichl: Im Hauptfokus unserer Strategie stehen weiterhin unsere Daten-Produkte wie die YouGov Profiles, der YouGov BrandIndex und auch der YouGov Omnibus. Unser Datenschatz, der auf tausenden verbundenen Datenpunkten basiert, kann unseren Kunden schnell businessrelevante Ergebnisse liefern   Und mit unserem neuen Bereich YouGov Reports geben wir den Kunden konkrete Handlungsempfehlungen.

marktforschung.de:
Vor welchen Herausforderungen steht die Branche insgesamt?
Monika Reichl: Die Branche befindet sich schon seit längerer Zeit im Umbruch – die Anforderung der Kunden an die Marktforschung verändert sich. Die sich stetig verändernde Marktentwicklung erfordert eine Beschleunigung der Erhebungen. Da sind ständiger Wandel und der Wille zu Innovation essenziell.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

YouGov Deutschland GmbH

Köln

YouGov Deutschland GmbH

50-100 Deutschland, 1000+ global

Über YouGov YouGov ist eine internationale Data and Analytics Group mit Hauptsitz in London und Niederlassungen in 22 Ländern…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de