nugg.ad erhält Datenschutzsiegel

Berlin - ePrivacyconsult hat die Datenschutzkonformität der Technologie von nugg.ad, Anbieter von digitalem Zielgruppenmarketing, mit der Vergabe des „ePrivacyseal“ zertifiziert. Dies teilte das Unternehmen mit. Die Auszeichnung, die auf dem EU-Kriterienkatalog für das Datenschutz-Siegel „ePrivacyseal“ basiert, gilt für Europa. Sie umfasst die bereits ausgezeichnete Technologie Predictive Behavioural Targeting sowie die neuesten nugg.ad Produkte Audience Analytics, Mobile Solutions, Data Solutions, Location Based Advertising und Programmatic Premium Solutions. 

nugg.ad hat mit der Implementierung des Pseudonymisierungsdienstes "Winnie" dazu beigetragen, dass eine datenschutzkonforme Nutzung der neuen Real-Time-Bidding/Real-Time-Advertising-Verfahren möglich ist. „Winnie“ ist in Form einer unabhängigen dritten Stelle in den Kommunikationsprozess zwischengeschaltet und gewährleistet, dass keinerlei Identifier im Orginalformat ausgetauscht werden, so dass alle Informationen, die in das nugg.ad-System eintreten, vollständig pseudonymisiert sind.

Um den Datenschutz von Nutzern unter Einhaltung europäischen Rechts zu jedem Zeitpunkt zu gewährleisten, ergreift nugg.ad diverse Maßnahmen: So werden alle Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren unter Einhaltung der strengen deutschen Datenschutzbestimmungen bearbeitet. Die für Targeting-Zwecke verwendeten Daten aus dem Surfverhalten von Nutzern werden ausnahmslos auf den Webseiten von nugg.ad Kunden erhoben und in einem Cookie gespeichert. Die Lebensdauer des Cookies ist auf 26 Wochen begrenzt und durch den User jederzeit löschbar. Das nugg.ad System verzichtet auf jegliche Verwendung von unmittelbar personenbeziehbaren Daten wie Name, Adresse, Email oder IP-Adresse. Letztere wird darüber hinaus in einem durch einen Drittanbieter realisierten Anonymisierungsverfahren, auf das weder nugg.ad noch seine Kunden Zugriff haben, unkenntlich gemacht.

ah

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de