Hinweise für die Messeplanung Nur noch sieben Mal schlafen bis zur succeet22

Nur noch sieben Tage bis zum Beginn der succeet22 in München (Bildnachweis: sanjeri, Istock, Succeet GmbH)
Seien Sie rechtzeitig an der Messe
Erfahrungsgemäß knuppelt es sich zu Beginn der Messe beim Check-in-Schalter etwas. Die succeet22 öffnet am Donnerstag und Freitag jeweils um 9 h. Die ersten Vorträge und Workshops starten um 10 h.
Um selbst schnell eingelassen zu werden, sollten Sie Ihre Registrierung bereithalten, die Sie nach der Anmeldung per E-Mail erhalten haben. Diese können Sie entweder als Ausdruck mitbringen oder den QR-Code über Ihr Smartphone vorzeigen.
Wenn Ihnen beim Check-in langweilig werden sollten, empfehlen wir ein Gespräch mit Ihrem Nachbarn in der Schlange oder die Lektüre der neuen Gehaltsstudie von marktforschung.de, die im Empfangsbereich ausliegen wird.
Sonstige Infos zur Anreise finden Sie hier.
Sie müssen sich vorab für die Events anmelden
Wichtig: Jeder Besuchende muss sich vorab für die Events anmelden, die er/sie in den zwei Tagen besuchen möchte. Das hat mit den unterschiedlichen Kapazitäten in den Vortrags- und Workshopräumen zu tun. Außerdem gibt es eine ganze Reihe von geschlossenen Events, d. h. der Veranstalter entscheidet, ob sie daran teilnehmen dürfen oder nicht.
Das vollständige Programm mit über 120 Events finden Sie in zwei Variationen:
Wie können Sie sicher gehen, dass Sie an dem Event teilnehmen können?
Wenn Sie sich vor der Messe für einzelne Events angemeldet haben, ist ein Platz in dem Event für Sie reserviert (Hinweis: Bei geschlossenen Events erst nach dem Sie eine Bestätigung per E-Mail dazu bekommen haben). Allerdings nur bis fünf Minuten vor dem Beginn des jeweiligen Events. Also sollten Sie versuchen, bei den Events, bei denen sie sich angemeldet haben, ca. 10 Minuten vor dem Start im Raum zu sein. Fünf Minuten vor dem Event wird die Warteliste geöffnet. D. h. die Personen, die auf der Warteliste stehen, bekommen die Plätze, die ggf. noch übrig sind. Sollten danach immer noch freie Sitzplätze vorhanden sein, werden diese an die vor der Tür wartenden Personen vergeben.
Hört sich komplizierter an, als es tatsächlich ist. Seien Sie einfach rechtzeitig im Raum.
Hier noch einige Eventtipps:
- Das Rollenmodel der Agilen Forschung: So schaffst Du User-Orientierung im Team
- Es heißt Consumer Journey und nicht Tech Journey – warum, erklären Mercedes-Benz Mobility und Ipsos
- Raus aus der Routine – Rein ins Research Camp: Gemeinsam qualitative Forschung auf ein neues Level heben
- Die zarteste Versuchung, seit es Marktforschung gibt: Beschleunigen Sie mit Kantar Marketplace ihr Markenwachstum
- Nachhaltigkeit in der Krise: Die Do-/Say-Gap überlisten
- Läuft Ihr CX-Programm nicht richtig? Mit mehr Power auf der Erfolgsspur - der Kantar CX Accelerator bringt Ihr CX Programm nach vorne
- quantilope & Lindt: Driving Research Efficiencies on a Global Scale
- Inflation – Herausforderung für Verbraucher, Chance für Unternehmen?
- Mehr Nähe geht nicht: So sorgen Insight Lounge und IN|SPIARY für mehr Substanz in der Forschung
- Mentale Verfügbarkeit für Markenwachstum nach Byron Sharp – der richtige Methodenmix zur Umsetzung
- Werbeforschung: Wie Takt und Tempo die Wirksamkeit von TV-Spots beeinflussen
- An Agile Manifesto for Market Research
- The evolution of Research Gamification Techniques: A review of 10 years of fun and games
- Mehr Speed, mehr Tiefe: Wie KI die qualitative Marktforschung umkrempelt
- Gamification in der Marktforschung: Mit dem INNOFACT-Chipgame Absatzeffekte und Kannibalisierung prognostizieren
- We need to talk about creativity
Empfehlungen zum Networken
Am Vorabend der succeet22 findet die „WeLoveResearch plus“ statt. Die gemeinsame Veranstaltung von DGOF und moweb research beginnt mit einem Impulsvortrag von Kathrin Jander, Fact+Stories: „The Power of Stories – Warum gute Marktforschung aus mehr als nur Daten besteht“. Im Anschluss gibt es Party aus der erfolgreichen Eventreihe WeLoveResearch. Sie können sich hier kostenlos anmelden.
Zum Ausklang des ersten Messetages am Donnerstagabend gibt es die succeet22 Happy Hour: Am Donnerstagabend bieten verschiedene Aussteller an ihren Ständen Speisen und Getränke an. Die Messe bleibt bis 19:30 Uhr geöffnet. Wir laden zu einem Rundgang mit Gesprächen in ungezwungener Atmosphäre ein. Eine Vorab-Anmeldung ist nicht notwendig.
Zu guter Letzt:
Wenn Sie sich vorab informieren möchten, wie das Hygiene-Konzept der Messe München aktuell aussieht, finden Sie hier alle Infos.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden