Aktuelle Zahlen Nielsen steigert Quartalsumsatz

Um 2,5 Prozent auf nun 863 Millionen US-Dollar stieg der Umsatz des Markt- und Medienforschungsunternehmens Nielsen im ersten Quartal 2021. Dieses wird zukünftig nur noch die Medienforschung repräsentieren – der Marktforschungsbereich ist nun komplett abgespalten.

Ein solides Quartal habe man geliefert, ist David Kenny, Chief Executive Officer von Nielsen, in einer Pressemitteilung des Unternehmens zu den Quartalszahlen überzeugt. Auf Basis konstanter Währungen stieg der Umsatz von 863 Millionen US-Dollar ebenfalls um 2,3 Prozent.

Verkauf der Marktforschung abgeschlossen

Die Umsätze werden nun nicht mehr in den Bereichen Nielsen Global Media und Nielsen Global Connect angezeigt. Nielsen Global Connect wurde ja für 2,7 Milliarden US-Dollar an den Investor Advent International verkauft. Und dieser Verkauf wurde nun zum 5. März komplett vollzogen. Nielsen Global Connect bündelt dabei die Marktforschung, Nielsen Global Media die Medienforschung. 542 Millionen US-Dollar der Netto-Ergebnisse würden diese abgeschlossene Transaktion in den Zahlen widerspiegeln, teilte das Unternehmen mit. – dfc

Beide Media-Segmente wachsen

Für die verbleibenden Segmente konnte Nielsen dabei Wachstum vermelden. „Audio Measurement“ steigerte seinen Umsatz auf 632 Millionen US-Dollar und somit um 2,8 Prozent (+1,9 Prozent auf Basis konstanter Währungen), mit einem „durchweg solidem Wachstum“. „Outcomes & Content“ konnte den Umsatz auf 231 Millionen US-Dollar und somit um 1,8 Prozent (-0,4 Prozent auf Basis konstanter Währungen) steigern. Hier verweist das Unternehmen auf ein gutes organisches Wachstum.

„Wir investieren in unsere Zukunft und sind gut positioniert, um global neues Wachstum mit neuen Lösungen zu generieren“, zeigt sich David Kenny überzeugt. Im Ausblick, der auch in der Investorenpräsentation Thema ist, geht er weiterhin von einem organischen Wachstum von 3,5 bis 4,5 Prozent für 2021 aus, natürlich nicht auf das Gesamtunternehmen betrachtet, sondern nur noch auf Nielsen Global Media bezogen. Die Aktionäre bekommen eine Dividende von 0,06 US-Dollar pro Anteil ausgezahlt.

Aktienkurs stieg an

Es gibt einen Ausblick auf eine Zeit nach Covid. Auch der Verkauf der Marktforschungssparte ist verdaut und die Umsätze steigen wieder: Der Aktienkurs des an der New Yorker Börse notierten Unternehmens stieg so bis zum Börsenschluss um 2,46 Prozent im Vergleich zum Vortag auf nun 26,64 US-Dollar pro Anteil. Im Jahresverlauf zeigte die Aktie ohnehin eine gute Performance mit einer Steigerung von über 100 Prozent. Noch vor einem Jahr lag der Kurs bei etwa 14 US-Dollar, allerdings dort auch bedingt durch die massiven Einbrüche aufgrund der Covid-Pandemie.

/jj

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de