- marktforschung.de
- Marktforschung
- Nielsen Media Research: Deutsche Top-Werbungtreibende steigern Werbebudget in den Above-the-line-Medien deutlich
Nielsen Media Research: Deutsche Top-Werbungtreibende steigern Werbebudget in den Above-the-line-Medien deutlich
Hamburg - Laut einer aktuellen Auswertung von The Nielsen Company steigerten die Top-100-Werbungtreibenden in Deutschland in den ersten beiden Monaten 2009 ihr Bruttowerbebudget in den Above-the-line-Medien Print, TV, Radio, Plakat und Kino im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt 12,5 Prozent bzw. 150 Millionen Euro auf knapp 1,4 Milliarden Euro.
Unter den Top-100-Werbungtreibenden gab es 60 Unternehmen, die ihre Produkte mit einem stärkeren Werbedruck als im Vorjahr bewarben – bei drei Werbungtreibenden lag die Steigerung sogar im vierstelligen Prozentbereich, bei zehn Unternehmen im dreistelligen Prozentbereich, bei 33 im zweistelligen Prozentbereich und bei den restlichen 14 Unternehmen im einstelligen Prozentbereich.
Die höchsten absoluten Steigerungen in diesem Ranking weist der Technikkonzern Media-Saturn-Holding mit einem Plus von 19 Millionen Euro auf, der mit einem Gesamtwerbevolumen in Höhe von 68 Millionen Euro auch insgesamt an der Spitze des Rankings steht. Die höchsten absoluten Reduzierungen hat im gleichen Zeitraum der Düsseldorfer Telekommunikationsanbieter VodafoneD2 mit einem Minus von 10 Millionen Euro vorgenommen, der im Top-100-Firmenranking mit einem kumulierten Werbebudget von 5 Millionen Euro Rang 91 einnimmt.
Ludger Wibbelt, Geschäftsführer der Nielsen Media Research GmbH: "Die ersten Monate in 2009 sind sicherlich schwierig im Werbemarkt. Umso mehr setzen die Unternehmen, die ohnehin ihre Produkte und Services mit hohen Werbeaufwendungen unterstützen ein Zeichen, diese Strategie auch in 2009 nicht zu durchbrechen. Diese Kontinuität wird sich auszahlen, wie die bisherigen Erfahrungen zeigen."
Quelle: Nielsen Media Research
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden