nextpractice-Gründer Prof. Dr. Peter Kruse verstorben

Bremen – Prof. Dr. Peter Kruse, Gründer und Ideengeber von nextpractice, verstarb am 1. Juni 2015 unerwartet im Alter von 60 Jahren. Der Psychologe beschäftigte sich als Wissenschaftler über 15 Jahre mit der Komplexitätsverarbeitung in intelligenten Netzwerken. 2001 gründete er die nextpractice GmbH, ein Methoden- und Beratungsunternehmen, das sich auf die Begleitung und die Gestaltung von kulturellem Wandel sowie Markt-, Trend- und Gesellschaftsforschung spezialisiert hat.

Auf der Website des Unternehmens heißt es:

„Für die nächsten Jahre hatte er sich Großes vorgenommen. Denn die zunehmenden gesellschaftlichen Spaltungen besorgten ihn sehr. Er wollte einen Lebenstraum verwirklichen und in Ergänzung zu nextpractice ein Institut aufbauen, das ein besseres Verständnis für das komplexe Miteinander in unserer Gesellschaft schafft und Diskursprozesse für eine lebenswertere Welt initiiert. Wir hätten es uns allen von Herzen gewünscht.
Sein Geist wird auch in Zukunft unser Unternehmen und unsere Arbeit durchdringen und uns weiterhin prägen. Mit großem Respekt vor seinem Lebenswerk und in starker Verbundenheit mit seiner Person wird er in unseren Gedanken bleiben.“ 

ah

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de