Neugründung der Zukunftsinstitut Workshop GmbH: Umsetzung von Trends in Innovationen
Frankfurt - Zum 1. Oktober haben Christiane Friedemann und Andreas Steinle, bisher beide Geschäftsführer des Zukunftsinstituts, ein neues Unternehmen gegründet: die Zukunftsinstitut Workshop GmbH. Dies teilte das Unternehmen mit. Im Fokus soll die praktische Anwendung der Trend- und Zukunftsforschung, also die Umsetzung von Trends in Innovationen, stehen. Dabei kommt ein erprobtes Methoden-Set zum Einsatz, in dem der von Friedemann und Steinle entwickelte Cross-Innovation-Ansatz einen Schwerpunkt bildet. Bei diesem Ansatz werden Trends aus unterschiedlichen Branchen miteinander verknüpft.
Zu oft hätten die beiden Gründer die Erfahrung gemacht, dass Unternehmen auf der Suche nach Innovationen die Märkte von morgen zwei Stellen hinter dem Komma ausrechnen wollten. Dabei entstünden theoretische Analysen, die hinterher oftmals in Schubladen verstaubten. Aus diesem Grund will die Zukunftsinstitut Workshop GmbH bei den Menschen und ihrer Begeisterungsfähigkeit ansetzen. So soll das Potenzial künftiger Märkte nicht nur durch Forschung, sondern auch durch Trendexpeditionen mit den Kunden ermittelt werden. Das Angebot der Zukunftsinstitut Workshop GmbH richtet sich vor allem an Zukunftsmacher aus dem Mittelstand.
Das neue Unternehmen ist eine Schwestergesellschaft des Zukunftsinstituts (Matthias Horx). Von der Kenntnis der gegenseitigen Schwerpunkte verspreche man sich hohen synergetischen Nutzen.
ah
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden