Branchennews Neues von Yagora, Esomar, Manufacts, vom Kongress der Marktforschung und der Klausurtagung in Meseberg

Drei Unternehmen der Branche der Marktforschung verstärken sich, um für das Jahr 2023 gewappnet zu sein. Und im Juni findet in Frankfurt ein Kongress statt, auf dem ein Innovationspreis vergeben wird.

Holger Moh wird Director bei der Yagora GmbH

Die auf Shopper-Research, Shopper-Data Science und Beratung spezialisierte Yagora GmbH verstärkt ihre Reihen. Der Konsumgüter Strategie-Experte Holger Moh hat zum 1. März die Stelle des Director Business Development & Marketing übernommen.

Vor seiner Tätigkeit bei Yagora war Holger Moh Leiter Strategy & Transformation und Mitglied des Executive Boards bei PepsiCo DACH. Dabei hat er mit seinem Team die langfristige strategische und operative Ausrichtung verantwortet sowie die dahinterstehenden Transformationsprogramme geleitet. Durch seine vorige Rolle als Leiter Business Development bei PepsiCo bringt Holger Moh tiefgehende Erfahrungen aus den Funktionen Category Management, Trade Marketing, Revenue Management, Forecasting, Innovations Management und New Business mit.

„Wir freuen uns mit Holger Moh eine Top-Führungskraft gewonnen zu haben, um unseren Wachstumskurs durch exzellente Forschungs- und Beratungsangebote für nationale sowie internationale Kunden weiter zu beschleunigen“, so Gerd Palmer, CEO der Yagora GmbH. Strategisch bedeutet die Besetzung eine Verstärkung der Beratung von Hersteller- sowie Handelsunternehmen entlang der gesamten Shopper Journey.

Joaquim Bretcha zum Interims-Generaldirektor von Esomar ernannt

Bei der European Society for Opinion and Market Research (Esomar) geht das Stühlerücken munter weiter. Gestern gab Esomar bekannt, dass Joaquim Bretcha mit sofortiger Wirkung die Rolle des Interims-Generaldirektors übernehmen wird. Nachdem man sich im März 2022 kurz vor der 75-jährigen Jubiläumsfeier überraschend vom langjährigen Geschäftsführer Finn Raben getrennt hatte, übernahm Pravin Shekar das Amt als Interim-CEO, bis die Nachfolgerin Dr. Parves Khan Ende Juli ernannt wurden. Jetzt kommt es mit Joaquim Bretcha zu einem erneuten Wechsel auf dieser Position. Es bleibt unruhig bei Esomar. Bretcha wird als satzungsmäßiger Direktor der Organisation fungieren, eng mit dem Führungsteam zusammenarbeiten und direkt an den Esomar-Präsidenten berichten.

Bretcha hat sich in seiner beruflichen Laufbahn auf die Marktforschungs- und Einzelhandelsbranche konzentriert. In den vergangenen dreizehn Jahren hat er den digitalen Datensammler Netquest weltweit ausgebaut, nachdem er zuvor bei Synovate und Kantar tätig war. In der Einzelhandelsbranche hatte er Führungspositionen im Marketing bei Auchan und Carrefour Spanien inne.

Annika Wolf verstärkt das Team von Manufacts

Die Kölner Full-Service Marktforschungsagentur Manufacts setzt ihren Wachstumskurs fort und begrüßt ein weiteres Teammitglied: Annika Wolf ist als Senior Beraterin neu an Bord. Vor ihrem Eintritt bei Manufacts war sie über viele Jahre in ähnlicher Position bei aserto tätig.

Henner Förstel, Managing Partner von Manufacts, freut sich über den Team-Zuwachs: „Annika passt nicht nur menschlich gut zu uns – sie bringt auch einen Rucksack voll Erfahrung mit, in spannenden Themenbereichen wie zum Beispiel Medien- und Organisationsforschung. Wir freuen uns daher riesig, dass sie sich für Manufacts entschieden hat. Gemeinsam können wir die Position von Manufacts als besonders beratungsstarkes Marktforschungsinstitut weiter ausbauen.“

Klausurtagung in Meseberg: Rheingold Institut und pollytix am Kabinettstisch

Als am sich am vergangenen Wochenende die Bundesregierung in Meseberg zu einer Klausurtagung traf, saß auch die Marktforschungsbranche mit am Tisch. Stephan Grünewald, Gründer und Geschäftsführer des rheingold institut, und Jana Faus, Gründerin von pollytix strategic research, tauschten sich mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesministern zu den Themen „Transformation“ und „Zeitenwende“ aus. Zu den Inhalten war mit beiden Markt- und Meinungsforschenden nach deren Angaben Stillschweigen vereinbar worden. Allein das Aufeinandertreffen von Faus und Grünewald mit politischen Entscheidern zu diesem Anlass dürfte für die Branche jedoch ein gutes Zeichen sein, dass auch ihre Erkenntnisse und Einschätzungen in die Gestaltung der Zukunft des Landes einfließen.

Kongress der Deutschen Marktforschung 2023

Der BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher lädt zum Kongress der Deutschen Marktforschung 2023 ein. Dieser findet am 14. Juni in Frankfurt am Main statt. Das diesjährige Motto lautet: „Daten über Daten und kein Ende – Wie Research Analytics Überblick und Orientierung schafft“. Das detaillierte Programm soll in Kürze veröffentlicht werden. Bereits bekannt ist die Teilnahmen von Sprecherinnen wie der Physikerin Teresa Kubacka, der Digitalpionierin Andera Gadeib oder der Datenwissenschaftlerin Anna Rosling Rönnlund. Ebenfalls mit dabei ist der TV-bekannte Physiker und Comedian Vince Ebert. Des Weiteren werden PechaKucha-Vorträge das Themenspektrum rund um Research Analytics beleuchten. Außerdem wird der Innovationspreis 2023 vergeben, und die Nachwuchsforscher und -forscherinnen 2023 – BVM/ VMÖ/SWISS INSIGHTS in den Kategorien Masterarbeit und Dissertation werden gekürt. Bis zum 31. März kann ein Frühbucherrabatt in Anspruch genommen werden.

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten
 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de