News aus der Branche Neues von SAM, Schlesinger Group, Behaviorally & ESOMAR

Die Unternehmen SAM, Schlesinger Group, Behaviorally und ESOMAR melden Verstärkung. Bei Behaviorally ist es eine Neuanstellung von vielen in den letzten Wochen.

Blick auf die Branche: News auf marktforschung.de

Neuer Geschäftsführer für SAM Deutschland

Sebastian Gräper verstärkt ab sofort das Führungsteam von SAM Sensory and Consumer Research als Geschäftsführer Deutschland. Der erfahrene Marktforscher übernimmt die Leitung des deutschen Standorts von SAM nach einer langen Karriere bei Happy Thinking People. Er folgt auf Dr. Martin Kern, der als International Business Development Director bei SAM in Zukunft neue Aufgaben übernimmt. Sebastian Gräper ist Spezialist für Insight-basierte Marken- und Innovationsforschung. In seiner neuen Rolle wird er nationale und internationale Kunden aus den Bereichen Food & Beverages, Haushaltswaren, Healthcare und Automotive betreuen.

Schlesinger Group bekommt Verstärkung

Die Schlesinger Group, ein globales Unternehmen für Datenlösungen und Forschungstechnologie, ernennt Chawntae Applegate zum Executive Vice President of Global Client Solutions für den Raum USA, Kanada, Europa und Asien-Pazifik. Applegate verfügt über fast 30 Jahre Erfahrung auf der Anbieterseite der Marktforschungsbranche. Bei der Schlesinger Group wird sie sich darauf konzentrieren, globalen Kunden den Zugang zu Befragten, Plattformen und Produkten zu ermöglichen und bei Projektausführungen unterstützen, heißt es vom Unternehmen.

Noch mehr Unterstützung für Behaviorally

Schon in den letzten Wochen berichteten wir öfter über neue Mitarbeiter für Behaviorally. Aktuell heißt das Unternehmen Christine Baskin als Vice President im New York City ansässigen Standort unter der Leitung von Senior Vice President, Jeff Haselum, willkommen. In ihrer neuen Rolle wird Baskin die Kundenerfolgsteams für pharmazeutische Kunden leiten. Mit über 15 Jahren Erfahrung hatte Baskin auch Führungspositionen bei Kantar, Merkle Inc., BIOVID Corporation und TNS Healthcare inne.

Geraldine Proust tritt ESOMAR als Leiterin der Abteilung Public Affairs and Professional Standards bei

Geraldine Proust wird in dieser Position für die Führung globaler Interessenvertretungen verantwortlich sein. Proust kommt aus einer 11-jährigen Tätigkeit bei The Federation of European Data and Marketing (FEDMA), die die Interessen der europäischen Daten- und Marketingindustrie vertritt. Dort wechselte sie schnell in eine Führungsposition und fungierte schließlich sowohl als Direktorin für öffentliche Angelegenheiten als auch als Direktorin für Rechtsangelegenheiten. Sie ist Certified Information Privacy Professional der International Association of Privacy Professionals (IAPP) und hat die ECPC-B Professional DPO-Zertifizierung des European Centre on Privacy and Cybersecurity der Universität Maastricht. Proust hat einen Master-Abschluss in EU-Recht der Universität Panthéon-Sorbonne und ein Diplom in Rechtswissenschaften der Universität Oxford.

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de