DVJ Insights baut Beratungsteam weiter aus
DVJ Insights, eine internationale Agentur für Marktforschung und Analyse mit Hauptsitz in Utrecht, baut ihr Beratungsteam weiter aus und stellt
Ben van der Werf und
Sonja van den Berg als Consultants ein. Von Utrecht aus werden die beiden das Wachstum des internationalen Kundenportfolios weiter vorantreiben und bestehende Kunden bei ihren Wachstumszielen unterstützen.
Ben van der Werf ist ein erfahrener Research- und Insights-Experte mit umfassender internationaler Erfahrung. Vor DVJ Insights arbeitete er als Global Research Partner für Opeepl in Kopenhagen und in verschiedenen internationalen Positionen bei Nielsen und GfK. Sonja van den Berg ist eine sachkundige Consumer & Shopper Insights-Expertin mit Erfahrung sowohl auf Kunden- als auch auf Agenturseite. Bevor sie zu DVJ Insights kam, arbeitete sie als Consumer Insights Leader Benelux für NielsenIQ.
Schlesinger Group erwirbt den Stichprobenanbieter Opinion Captial
Steve Schlesinger (CEO Schlesinger Group) und Vincent Dupuy (CEO Opinion Capital)
Die
Schlesinger Group, ein weltweit tätiges Unternehmen für Datenlösungen und Forschungstechnologie, hat bekannt gegeben, dass Opinion Capital, ein in Kanada ansässiger Anbieter von programmatischen Stichproben, in ihr globales Portfolio für Stichproben- und Forschungstechnologie aufgenommen wurde.
Opinion Capital ist auf die API-Integration zwischen Marktforschungsunternehmen spezialisiert, die Stichprobenforschungsprojekte mit den bestmöglichen Befragten abgleichen wollen. Durch die Übernahme von Opinion Capital erhalten die Kunden der Schlesinger Group, die projektbasierte Verbraucherbefragungen und API-gesteuerte programmatische Stichproben durchführen möchten, Zugang zu Millionen weiterer hochwertiger Befragungsteilnehmer, so das Unternehmen.
Mitgliederversammlung des ADM zeigt eine aktive Branche
Nach den vielen virtuellen Runden der letzten Monate bot die Mitgliederversammlung des ADM im Berliner Hans-Dietrich-Genscher-Haus eine willkommene Gelegenheit, endlich wieder von Angesicht zu Angesicht miteinander ins Gespräch zu kommen. Auf der Tagesordnung standen auch diesmal wieder die vielfältigen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft. Darunter der Dauerbrenner Qualität. Zum einen arbeitet eine verbandsübergreifende Arbeitsgruppe an der Erneuerung des über 20 Jahre alten Textes „Qualitätsstandards in der Markt- und Sozialforschung“. Zum anderen sollen die Ansprüche der ADM-Unternehmen an qualitativ hochwertige Forschung bei den Kunden in den Fokus gebracht werden. Dass Markt- und Sozialforschung nicht im luftleeren Raum stattfindet, sondern sich auch Herausforderungen der sozial-ökologischen Transformation beteiligen muss, war eines der Schwerpunktthemen der Mitgliederversammlung. Auf der Mitgliederversammlung präsentierte die neu gegründete Arbeitsgruppe „Nachhaltiges Wirtschaften“ erste Ergebnisse ihrer Arbeit. In Kürze soll als erster Schritt ein Leitfaden die Mitglieder dabei unterstützen, ökologisch sinnvoller zu wirtschaften. Licht und Schatten gab es in der Diskussion über den Ausbildungsgang der Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung. Mit dem „Best of FAMS“ wurde 2022 das ambitionierte Projekt der Kölner FAMS ausgezeichnet. 2021 gab es allerdings nur wenige Neuabschlüsse für Ausbildungsverträge. Auch im Angesicht des Fachkräftemangels ruft der ADM die ganze Branche dazu auf, jetzt Ausbildungsplätze anzubieten und den Nachwuchs der Branche gezielt nach den Ansprüchen der Unternehmen auszubilden.
Joy Abella-Yu übernimmt die Leitung von Behaviorally Philippines
Behaviorally, ein globales Marktforschungsinstitut in der Shopper-Marketing-Beratung, freut sich, die Expansion auf die Philippinen bekannt zu geben.
Joy Abella-Yu wird als Vice President die Kunden von einem neuen Zentrum in Manila aus betreuen. Dies ist ein weiterer Schritt für die rasche Expansion von Behaviorally in Asien und weltweit, zu der auch neue Büros in der Schweiz, Australien, New York City, Frankreich und Deutschland gehören. Bevor sie zu Behaviorally kam, hatte Abella-Yu Führungspositionen bei zahlreichen Marktforschungsinstituten und Kundenunternehmen inne, darunter
Kantar, Johnson & Johnson und The Hershey Company. Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Markt- und Verbraucherforschung und hat in ganz Südostasien und in den USA gearbeitet.
ELEMENT C gewinnt PR-Etat von NielsenIQ
Christoph Hausel (CEO ELEMENT C) und Fred Hogen (MD DACH NielsenIQ)
ELEMENT C, eine inhabergeführte Kommunikationsagentur für PR und Brand Design, kommuniziert von nun an für NielsenIQ. Das globale Marktforschungsinstitut für Verbraucherverhalten unterstützt Unternehmen der Konsumgüterbranche und Einzelhändler auf der ganzen Welt durch seine Konsumentendatenplattform und umfangreiche Analysetools dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das PR-Team berät NielsenIQ in sämtlichen Aspekten der Unternehmenskommunikation und ist für Positionierung und Media Relations im deutschsprachigen Markt verantwortlich.
Täglicher Newsletter der Insightsbranche
News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden