News aus der Branche Neues von BESTVISO, SKIM, GOR, Behaviorally & marktforschung.de

BESTVISO gründet Marke für Management-Coaching
Mit der neuen Marke COAWORKS erweitert die Hamburger Agentur BESTVISO ihr Angebot um das Segment Management-Coaching. BESTVISO wurde 2020 von Sabine Henjes und Lydia Trautner neu gestartet und folgt dem Vorgängerunternehmens BESTSIGHT. BESTVISO unterstützt Unternehmen dabei, geschäftsrelevante Insights über Markt und Kunden zu gewinnen, sie zielführend miteinander zu vernetzen und in Strategien überzuführen. Damit folgt die Beratungsagentur der steigenden Bedeutung der Mitarbeitergewinnung und -bindung in Zeiten des Fachkräftemangels. Das Angebot von COAWORKS reicht vom systemischen Management- und Team-Coaching über MotivationsPotenzialAnalyse (MPA) bis hin zu Rhetorik und Moderation.
Ziel ist es, die motivbasierte und damit persönlichkeitsgerechte Führungs- und Kommunikationskompetenz von Mitarbeitenden in Unternehmen nachhaltig zu stärken. Kombiniert werden Methoden der Marktforschung, Zielgruppenanalyse, Markenpositionierung und der Motivationspsychologie mit einer ausgewiesenen Expertise im Bereich des systemischen Coachings.
Neue Deutschland-Chefin bei SKIM

Das sind die Award-Gewinner der GOR22
Hohe Aufmerksamkeit gilt bei jeder GOR der Verleihung der drei Konferenzpreise für besondere Leistungen im Bereich der Online-Forschung: Neben dem GOR Best Practice Award 2022, den in diesem Jahr Dirk Held (Aimpower) und Vera Wagner (Henkel) erhielten, gab es weitere Preisträger.
Des Weiteren wurde der GOR Poster Award 2022 vergeben, bei dem jährlich die besten bei der GOR eingereichten Poster prämiert werden. Mit dem ersten Platz ausgezeichnet wurde das Poster „The Impact of Monetary Incentives on Retention Rates in a Panel Study with Mixed Web and Mail Modes“ von Lisa Marie Natter (Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht). In diesem Jahr waren 15 Poster nominiert.
Der GOR Thesis Award wird seit 2015 ebenfalls jährlich verliehen. Mit dem diesjährigen Preis für die beste Abschlussarbeit im Bereich Bachelor-/Masterarbeit wurde Truong Trung Hieu Nguyen (Universität Hohenheim) für sein Projekt „Motivational Methods to Reduce Possible Response Biases of Online Survey Participants in the Context of Market Research“ ausgezeichnet. Als beste PhD[1]Abschlussarbeit wurde das Projekt „Smart(phone) Surveys“ von Anne Elevelt (Statistics Netherlands; Utrecht University) prämiert.
Ebenso wurde der Best Paper Award der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung für ihren herausragenden wissenschaftlichen Beitrag zur Online-Forschung an die Preisträger Simon Munzert, Peter Selb, Anita Gohdes, Lukas F. Stoetzer and Will Lowe für ihr Paper „Tracking and promoting the usage of a COVID-19 contact tracing app“ vergeben.
Behaviorally expandiert nach Vietnam

Peter Pirner erweitert Beirat von marktforschung.de um CX-Kompetenz

Und ergänzt nun auch den Beirat von marktforschung.de, dem bereits Experten wie z. B. Dr. Martin Einhorn (Porsche), Marco Ottawa (Telekom), Christian Thunig (Innofact), Sabine Menzel (L'Oréal) und Hartmut Scheffler angehören. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden