INNOFACT Neues Tool misst Werbewirksamkeit von OOH-Kampagnen

INNOFACT hat ein neues Online-Instrument zur Messung der Werbewirksamkeit von "Out of Home"-Kampagnen entwickelt. Damit sollen Kampagnen im Vorfeld der Werbeschaltung besser auf Zielgruppen und Werbeplätze zugeschnitten werden können.

Outdoor-Werbemittel, wie etwa City-Light-Poster, Mega-Lights sowie City-Light-Säulen, können mit dem standardisierten Tool getestet werden. Dabei werden verschiedene Werbesituationen in Filmen simuliert, etwa eine Situation im Stadtverkehr aus Autofahrersicht. In verschiedene OOH-Werbeträger an unterschiedlichen Positionen am Fahrbahnrand können digital die jeweils zu testenden Werbemittel eingebaut werden. Eine Onlinebefragung mit entsprechender Auswertung zeigt dann die Werbewahrnehmung der OOH-Kampagnen auf.

Neben einer Autofahrt werden auch Filme zur Werbewahrnehmung in der Fußgängerzone oder an der Bushaltestelle sowie eine nächtliche Autofahrt angeboten, um die Wirkung von beleuchteter Werbung bei Nacht aufzuzeigen.

Nach Unternehmensangaben kann so auch eine Aussage darüber getroffen werden, ob und inwieweit sich die Werbewirkung durch Mehrfachbelegung von Außenwerbung erhöht, das heißt, ob die ungestützte und gestützte Werbewahrnehmung deutlich gesteigert wird, wenn ein Werbemotiv mehrfach an verschiedenen Positionen gezeigt wird.

dr

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

EXKLUSIV

INNOFACT AG

Düsseldorf

INNOFACT AG

ca. 120

Die INNOFACT AG ist mit rund 120 festen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein inhabergeführtes Full-Service-Marktforschungsinstitut…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de