Branchennews Neuer CEO bei Human8, neues Team bei mindline explore, Bormann & Gordon und POSpulse kooperieren

Camille Nicita ist neue weltweite CEO bei Human8, mindline explore begrüßt Claudia Antoni am neuen Berliner Standort, Bormann & Gordon und POSpulse suchen Synergien im Bereich Shopper- & POS-Research und die Finalisten der Research Live Awards stehen fest.

Camille Nicita ist neue weltweite CEO bei Human8

Bei der Beratungsagentur Human8, früher bekannt als InSites Consulting oder Happy Thinking People, hat es einen Führungswechsel gegeben. Das Unternehmen hat mitgeteilt, dass Co-Gründer und derzeitiger weltweiter CEO Kristof De Wulf die Verantwortung an Camille Nicita übergibt, bisher Managing Director für Nordamerika.

Camille Nicita begann ihre Karriere vor über 30 Jahren bei dem Marktforschungs-Start-up Gongos. Als der Eigentümer John Gongos überraschend verstarb wurde Camille Nicita über Nacht zur neuen Eigentümerin und CEO ernannt. Camille ist außerdem Vorstandsmitglied der Insights Association, im Forbes Agency Council aktiv und offizielle Preisrichterin bei den North American Customer Centricity Awards.

Kristof De Wulf gründete Human8, früher als InSites Consulting bekannt, 1997 als Spin-off der belgischen Vlerick Business School, wo er als Marketing-Professor und Partner tätig war. Anfang 2012 übernahm er den Posten als CEO. Unter seiner Führung wuchs das Unternehmen laut Pressemitteilung von rund 80 bis auf inzwischen weit über 800 Angestellte, verbuchte dank organischem Wachstum ein Umsatzplus von mehr als 100 Millionen Euro und expandierte in die Niederlande, nach Rumänien, Großbritannien, in die USA und nach Deutschland. Anfang 2023 führte die globale Gruppe ein Rebranding in Human8 durch, behielt jedoch den Namen Space Doctors als Tochtermarke für ihre Tätigkeiten im Bereich Zukunftsforschung und Positionierung.

Mit Beginn ihrer neuen Rolle als weltweite CEO von Human8 übergibt Camille das nordamerikanische Geschäft in die Hände von Katherine Ephlin, bisher als NA Head of Operations tätig, die ihr als Managing Director of North America folgt. Camille tritt überdies dem Vorstand von Human8 bei, dem Kristof De Wulf als aktives Mitglied sowie als Anteilseigner der globalen Unternehmensgruppe erhalten bleibt.

mindline explore begrüßt Claudia Antoni am neuen Berliner Standort

Claudia Antoni vervollständigt seit Anfang des Monats das mindline explore Team am neuen Standort in Berlin. Claudia Antoni war seit 1991 bei Happy Thinking People (jetzt Human8), wo sie als langjährige Senior Director internationale B2C- und B2B-Forschungsprojekte in den unterschiedlichsten Branchen und Produktkategorien betreut hat.

Sie sei laut Pressemitteilung des Full Service Institutes ebenso Workshop-Expertin in puncto Produkt-, Konzept- und Strategieentwicklung sowie professioneller Coach und Trainer. Bereits einen Monant zuvor vollzogen ihre langjährigen Kollegen und Kolleginnen Oliver Schieleit, Iris Korsten, Lilli Mix und Thomas Ludzinski, den Wechsel zu mindline explore.

Das neue Berliner Team zeichne sich insgesamt durch besondere Kompetenzen in den Bereichen Cultural Understanding, Strategie und Innovation, internationale Qual-Quant-Studien und bei der Unterstützung des „Insights Seeding“ auf Kundenseite aus.

Bormann & Gordon und POSpulse suchen Synergien im Bereich Shopper- & POS-Research

Bormann & Gordon (B&G) und POSpulse haben eine strategische Zusammenarbeit bekannt gegeben. Sie wollen schnelle und flächendeckende Point-of-Sale (POS) und Shopper Insights mit Analysekompetenz sowie Handels- und POS-Know-How verbinden. Aktuelle und neue Kunden beider Unternehmen sollen laut Pressemitteilung auf ein erweitertes Angebot aus komplementären Services und innovativen Produkten zugreifen können.

Als Crowdsourcing-Anbieter im DACH-Markt verfüge POSpulse über eine eigene App-Community von mehr als einer Million Nutzern. Mithilfe einer intuitiven Plattform würden Marketing- und Vertriebsfragestellungen nahezu in Echtzeit beantwortet und Entscheidungen somit beschleunigt. B&G wiederum biete über 50 Jahre Erfahrung im Bereich Handels- und Konsumgüterforschung und liefert werthaltige Analysen und praxisrelevante Handlungsempfehlungen.

Bereits in den letzten Jahren entwickelten B&G und POSpulse innovative Industrielösungen und setzten mit dem SPOTR (Secondary Placement Online Tracker) – ein Tool, das quantitative und qualitative Marktanteile im Lebensmitteleinzelhandel analysiert – ein erstes Beispiel für eine Verbindung von digitalen Prozessen und tiefreichenden Marktanalysen.

Elena Bergmann-Eggeling, CEO POSpulse, sagt dazu: „Mittlerweile reicht es als Markenartikler oder Händler nicht aus, die eigene Performance zu messen. Gerade in Zeiten der Krise werden Benchmarks, Branchenentwicklungen und schnelle Kundenfeedbacks immer wichtiger, um sich nachhaltig zu behaupten“.

Die Finalisten der Research Live Awards stehen fest

Die Finalisten der Research Live Awards wurden von der Market Research Society (MRS) im Vorfeld der MRS Awards bekannt gegeben, die Ende des Jahres verliehen werden. Das berichtet das Portal RESEARCHLIVE.

Für die von Prevision Research gesponserte Auszeichnung "Agentur des Jahres" gibt es zwölf Finalisten: Basis Research Group, Beano Brain, Boxclever, Differentology, DJS Research, FlexMR, IFF Research, Kokoro, MTM, Opinium, Savanta und Verve. Der Preis für das beste neue Unternehmen wird zwischen Differentology, Obsurvant, Opinium Amsterdam und Potentia Insight ausgetragen.

Der von I-view gesponserte Preis für den besten Arbeitsplatz hat neun Finalisten, darunter BVA BDRC, DJS Research, Empower Translate, Firefish, IFF Research, Ipsos, Kokoro, Opinium und Zappi. In der von OnePoll gesponserten globalen Kategorie, in der die Finalisten BBC World Service, C Space und Global Hotel Alliance, Deep Blue Thinking und Basis, Formula E und Context, Human8 und Philips, Mars Petcare, McCann Truth Central und General Motors sowie Strat7 Incite und Kenvue vertreten sind.

Um die Auszeichnung "Business Impact of the Year - UK" konkurrieren die BBC, Deep Blue Thinking und Checkatrade, Human8 und Nationwide Building Society, Virgin Media O2 sowie Walnut Unlimited und Sainsbury's. Bei der Innovation des Jahres, die in einem Pitch im Stil von Dragon's Den vor einer Jury entschieden wird und dieses Jahr von Quirk's Media gesponsert wird, sind Freemavens, Inspirient und Kantar unter den Finalisten.

Die BBC, Formula E, Google, Holland & Barrett, HSBC, LADbible Group, Nexus, Reckitt, Sky und Youth Sport Trust konkurrieren um das von Context+ gesponserte interne Team des Jahres. Die erste von zwei Auszeichnungen für den jungen Forscher des Jahres, die sich an Kunden richtet und von Opinium gesponsert wird, hat folgende Finalisten: Jigna Tailor von der Acacium Group, Joe Blamey von der BBC und William Kipping von der Football Association.

Jungforscher des Jahres - Zulieferer, gesponsert von IFF Research, werden sein: Christina Tarbotton bei Boxclever, Daniella Mercado bei The7stars, Deana Kotiga bei Ipsos UK, Ellie Gould bei 2CV, Florian Preusser bei Kantar Profiles, Garima Agarwal bei Purple Audacity Research & Innovation, Hatty Gittins bei Kadence International, Joshua Proctor bei Jump! Innovation, LaShanda Seaman bei Opinium, Morgan Burgess bei MTM, Robert McLaren bei The7stars, Tom Richer bei Differentology/The Bridge Between, und Zoe Rivlin bei Opinium.

Die Gewinner werden auf der MRS-Preisverleihung bekannt gegeben, die vom Hauptsponsor Walr unterstützt wird und am 4. Dezember 2023 in Old Billingsgate, London, stattfindet.

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten

 

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

EXKLUSIV

Kantar GmbH

München

Kantar GmbH

950

"Kantar ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Data Science, Insights und Consulting. Kantar versteht wie kaum ein anderer…
EXKLUSIV

Ipsos

Hamburg

Ipsos

ca. 700

Nie war der Bedarf an verlässlichen Informationen als Grundlage für sichere Entscheidungen größer als heute, in unserer Welt des…

mindline explore GmbH

Hamburg

mindline explore GmbH

14

mindline | explore ist die qualitative Markt- und Medienforschungs-Einheit innerhalb der mindline group mit Sitz in Hamburg. Das Team…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de