- marktforschung.de
- Marktforschung
- Neue Unternehmensprofile auf marktforschung.de: Das Branchenportal und der BVM beenden ihre Zusammenarbeit im Rahmen des Dienstleisterverzeichnisses BVM NET
Neue Unternehmensprofile auf marktforschung.de: Das Branchenportal und der BVM beenden ihre Zusammenarbeit im Rahmen des Dienstleisterverzeichnisses BVM NET
Köln (marktforschung.de) - Rund 60.000 Besucher mit ständig wachsender Tendenz lesen auf marktforschung.de monatlich Nachrichten, Interviews sowie Produkt- und Studienbeschreibungen. Ab Januar wird auch die Darstellung von Unternehmen aus der Branche im Sinne eines modernen, integrierten Portals vernetzt. Die dann neu entstehenden Unternehmensprofile werden redaktionell gepflegt und um Pressemitteilungen, Stellenanzeigen, Studienangebote etc. ergänzt. Darüber hinaus erhalten Unternehmen die Möglichkeit, ihr Profil zu individualisieren. Ab sofort gibt es zudem die Möglichkeit, Tools, Panels und Softwarelösungen in eigenen Bereichen zu präsentieren.
marktforschung.de und der Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. (BVM) haben sich in diesem Zusammenhang einvernehmlich geeinigt, die Kooperation zur Integration des Verzeichnisses BVM NET auf markforschung.de Ende des Jahres aufzulösen. Die laufende Datenübergabe durch den BVM gestaltet sich insbesondere vor dem Hintergrund der bestehenden Ansprüche an Vernetzung und Aktualität als zu aufwändig und kostenintensiv. Die bisher bei marktforschung.de gelisteten BVM-Einträge bleiben bis zur formellen Beendigung der Kooperation zum 31. Dezember 2009 abrufbar.
Davon unberührt ist die weiterhin umfangreiche Berichterstattung über die Verbände, die Listung des BVM-Seminarpromms sowie die Unterstützung der Initiative Markt- und Sozialforschung durch marktforschung.de.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden