Branchennews Neue Personalien und Bäume für Neukunden bei Dynata

Lesen sie über eine Partnerschaft zwischen Dynata und Ecosia und Personalveränderungen bei quantilope, (r)evolution, advise, der Schlesinger Group und Berylls Strategy Advisor.

(r)evolution meldet zwei Neuzugänge: Alexander Haag und Jonas Hirchenhain verstärken das Team des Bonner Marktforschungsunternehmens seit Anfang Juni. Alexander Haag wird zukünftig das Team "Kundenfeedback" unterstützen. Er hat seinen Master an der Hochschule Hannover in Unternehmensentwicklung abgeschlossen und arbeitete bereits als Werkstudent in der Automotive-Branche sowie als wissenschaftliche Hilfskraft im Marketing. Jonas Hirchenhain hat bereits eine Ausbildung  als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung bei (r)evolution absolviert und wird ab sofort das Team "Mitarbeiterfeedback" unterstützen.

Auch advise baut das Team aus und holt Isabella Beck ins Boot. Sie verstärkt seit Anfang Juni die Ulmer Marktforschungsagentur als Research Consultant. Vor ihrem Start studierte sie Psychologie an der Uni Mannheim (B. Sc.) und sammelte bereits Erfahrungen in der Unternehmensberatung. Im selben Studiengang machte sie an der Uni Ulm ihren Master of Science und unterstützt das adivse-Team nun in der quantitativen Marktforschung.

Dynata verkündet eine Partnerschaft mit Ecosia im Rahmen des Projekts „Ecosia Trees” – einem ganzheitlichen Aufforstungsprojekt. Mit der Mitgliedschaft im Programm verpflichtet sich Dynata dazu, das Pflanzen von 10.000 Bäumen zu finanzieren und so Ecosias globale Baumpflanz-Mission zu unterstützen. Zum einen wird Dynata Ecosias Suchmaschinentechnologie als interne Suchmaschine für alle Geräte des Unternehmens übernehmen – auf Desktops, Laptops und mobilen Geräten. Außerdem können Erfolge von Mitarbeitern und Meilensteine in der Beschäftigung künftig damit gefeiert werden, dass ein Baum im Namen des jeweiligen Mitarbeiters gepflanzt wird. Auch für jeden neuen Kunden von Dynata wird ein Baum gepflanzt.

Keulen Haaster, quantilope (Bild: quantilope)
Der Marktforschungstechnologie-Anbieter quantilope stärkt im Zuge seiner internationalen Expansionsstrategie sein Expertenteam in Europa. Seit Mai begrüßt quantilope Amanda van Haaster als Senior Research Consultant. Neben Client Development Director Peter van Keulen gewinnt quantilope damit eine Mitarbeiterin mit Marktkenntnis für die Niederlande. Sie hat Erfahrung sowohl auf Kunden- als auch auf Agenturseite und war zuvor für Unilever, GfK und zuletzt als Research Director bei Ipsos NORM tätig. Bei quantilope wird sie internationale Unternehmenskunden beraten und betreuen.

Joe Giacobbe, Schlesinger Group (Bild: Schlesinger Group)
Die Schlesinger Group hat Joe Giacobbe zum Senior Vice President, Global Panels, ernannt. Er soll die Panel-Strategie und das Wachstum des Unternehmens als führendes Unternehmen bei der Verbindung von menschlichen Antworten auf geschäftliche Fragen vorantreiben. Joe Giacobbes Aufgabe ist es, Fähigkeiten der Panel-Assets und Panel-Zugangsmöglichkeiten des Unternehmens zu nutzen, um Rekrutierungsergebnisse in der vom Markt benötigten Geschwindigkeit zu liefern. Zu Joes Zielen gehören auch die Fokussierung auf kundenspezifische Online-Communities und die Formalisierung von Schlesingers Initiativen zur Unterstützung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion bei der Panelentwicklung und -auswahl.

Berylls Strategy Advisors baut das Operations Team weiter aus. Die Mobilitätsexperten werden ab sofort von Timo Kronen und Dr. Alexander Timmer verstärkt.  Sie kommen wie Ralf Walker von der Unternehmensberatung PwC Strategy&. Zusammen mit Heiko Weber, der seit Januar zum Berylls-Partnerkreis gehört, werden sie die Operationssparte von Berylls Strategy Advisors verstärken und das Beratungsangebot ausbauen. Ab September wird auch Dr. Ralf Walker arbeiten. Er ist spezialisiert auf die Beratung von OEMs und Zulieferern im Bereich Operations Recovery mit Fokus auf Launch Management.

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten

/jj

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de