Branchennews Neue Personalien bei pilot, DKI, FFIND und Cints APAC-Team

pilot beruft Moritz Hoffmann in die Geschäftsführung

„Retail Media ist kein ganz neues Thema und gleichzeitig in vielen Handels- und Produktkategorien noch weit entfernt vom eigentlichen Potenzial“, so Kristian Meinken, Geschäftsführer der pilot Agenturgruppe. „Insbesondere im FMCG-Segment stehen wir noch weit am Anfang der Entwicklungen. Der Einstieg von Moritz bei pilot unterstreicht, welche strategische Relevanz wir darin sehen – und auch unsere Bereitschaft, den Markt aktiv mitzuentwickeln.“
Moritz Hoffmann war zuvor bei der Quick-Commerce-Plattform Gorillas tätig, wo er als Senior Director Global Retail Media und Teil des Global Leadership-Teams die E-Commerce- und Advertising-Aktivitäten verantwortete. Moritz Hoffmann: „Retail Media wird die gesamte Branche signifikant verändern und die Beziehungen zwischen Händlern, Herstellern, Agenturen wie auch weiteren Dienstleistern komplett neu aufstellen. Gerade Agenturen als datengetriebene Tech- und Mediaexperten werden gegenüber der gesamten Industrie eine sehr wichtige Rolle im Aufbau und der Skalierung übernehmen.“
Markus Albrecht jetzt Leiter Head of Branch Germany FFIND

Neue Senior Consumer Manager bei isi

Deutsches Kundeninstitut baut Führungsspitze aus

„Ich freue mich, dass wir Jannik Paffrath in das DKI-Führungsteam berufen können und er so seinen erfolgreichen Karriereweg bei uns fortsetzt“, sagt DKI-Geschäftsführer Jörn Hüsgen. „Unsere Kunden profitieren genau wie die Kollegen von seinem profunden Wissen und seiner verbindlichen, freundlichen Art.“
Klaus Neefischer jetzt im Team von Psyma+Exevia Health

Klaus Neefischer studierte Betriebswirtschaftslehre in Erlangen/Nürnberg und arbeitete über 20 Jahre bei einem großen Marktforschungsinstitut (GfK) im Bereich Handelspanelforschung. Im Anschluss war er zwei Jahre als Key Account Manager bei einem Medizintechnikunternehmen tätig. Bei Psyma+Exevia Health betreut er den Dental-Omnibus und kümmert sich als Panelspezialist um die Weiterentwicklung des Dental-Marktmonitors.
Vanessa Adams verstärkt Cints APAC-Team als VP für Mess- und Datenlösungen
Cint, ein Technologieanbieter für die Erfassung digitaler Erkenntnisse, gab die Ernennung von Vanessa Adams zum VP of Measurement für das Team des Unternehmens in APAC bekannt. In ihrer neuen Funktion wird Vanessa Adams in Sydney, Australien, tätig sein und direkt an Kevin Evers, EVP, Global Media Measurement, berichten.
Laut der Pressemitteilung bringt Vanessa Adams mehr als 20 Jahre Erfahrung in das Cint-Team ein, in denen sie lokale und globale Unternehmen bei der Entwicklung und Skalierung von Mess-, Daten- und Technologielösungen geleitet und mit ihnen zusammengearbeitet hat. Vanessas Expertise soll dazu beitragen, das Wachstum und die Chancen für Marken zu beschleunigen. In ihrer neuen Rolle wird Vanessa das Wachstum der Geschäftsbereiche Medienmessung und Datenlösungen von Cint bei neuen und bestehenden Kunden im asiatisch-pazifischen Raum leiten.
"Wenn es um die Zukunft von plattformübergreifenden Mess- und Datenlösungen geht, brauchen Unternehmen praktische Erklärungen, um kritische Entscheidungen zu verstehen und zu treffen", sagte Kevin Evers, EVP Global Measurement. Bevor Vanessa Adams zu Cint kam, war sie zuletzt als Associate Director bei Kantar im Bereich Media Insights tätig, wo sie für alle digitalen Messungen, Plattformen, Data Insights, Werbetechnologien und integrierte Datenaktivierungslösungen zuständig war.
11. Research plus Hamburg am 19. April 2023
Am 19. April 2023 lädt die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) zur 11. Research plus Hamburg ein. Für alle interessierten Online-Forschenden stehen die Türen der Auster Bar (Henriettenweg 1, 20259 Hamburg) ab 18.00 Uhr offen zum ungezwungenen Austausch über neue Innovationen im Bereich Online Research und zum Netzwerken.
Auf diese drei Impuls-Vorträge können sich die Teilnehmenden freuen:
Lena Hildebrandt, Senior Research Consultant bei Quantilope, gibt gemeinsam mit ihrem Kollegen, Senior Manager Customer Success Mark Lehmeier einen Impuls zum Thema „Mit 10 Klicks zur impliziten Markenwahrnehmung – implizite Forschung leicht gemacht“.
Der zweite Impuls stammt von Dr. Sandra Gärtner, Geschäftsführerin von GreenAdz und mediaresearch42, und befasst sich mit dem Thema „Influencer Marketing wirkt besser: Benchmarks der Erfolgsmessung von Cat Content bis Pharma-Kampagnen“. Und Susanne Schöttmer, Managing Director beim Schöttmer-Institut, komplettiert die Runde mit ihrer Beantwortung der Frage „Butter bei die Fische … In welcher Form ist KI ganz pragmatisch bereits bei uns im Mafo-Alltag angekommen? Und was steht noch auf dem Wunschzettel?“
Weitere Informationen und Voranmeldung unter: https://www.dgof.de/research-plus/research-plus-hamburg/
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden