Außerplanmäßiger Vorstandswechsel bei der DGOF
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat mit Beginn des Jahres einen außerplanmäßigen Wechsel in ihrem Vorstand bekanntgegeben:
Dr. Cathleen Stützer hat ihr langjähriges Amt aus privaten Gründen niedergelegt. Ihren Platz nimmt von nun an
Prof. Dr. Simon Kühne ein. Er gehört zu den drei Nachrückenden, die während der DGOF Vorstandswahlen 2021 bestimmt wurden. Dr. Cathleen Stützer war seit 2015 festes Mitglied des DGOF Vorstandes. In ihren Aufgabenbereich fiel unter anderem die Unterstützung bei der Konferenzorganisation der GOR. Nachfolger Simon Kühne ist Professor für Applied Social Data Science an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Seine methodische Forschung ist in den Bereichen Survey Methodology und Computational Social Science, insbesondere Social Media, angesiedelt. Simon Kühne ist seit mehreren Jahren aktiv an der Gestaltung der GOR beteiligt. Seit 2022 ist er als Vice Programme Chair für das Programm mitverantwortlich.
advise mit neuer Verstärkung im Bereich Qualitative Marktforschung
advise hat Unterstützung im Bereich Qualitative Marktforschung bekommen! Seit November 2022 verstärkt
Charly Walther das Ulmer Marktforschungsinstitut. Zuvor hatte er einen Master in Arbeitspsychologie sowie einen Master in Behavior Change an der Radboud University Nijmegen, Niederlande, abgeschlossen. Neben seiner Tätigkeit im Recruiting bei Young Capital führte Walther zudem kürzlich für die Universität eine
Studie zum Einfluss von Umgebungsgerüchen auf das Kaufverhalten in Secondhand-Läden durch.
Innovationspreis 2023: Bewerbungsfrist endet bald!
Mit dem Innovationspreis zeichnet der BVM jedes Jahr besonders innovative und inspirierende Forschungsinstrumente und Studien aus. Neben „klassischen“ Marktforschungsstudien sind dabei ausdrücklich auch Instrumente und Studien, bei denen Data Science Teil der Lösung oder Teil der Anwendung ist, willkommen. Bewerbungen für den diesjährigen Preis können noch bis zum 16. Januar eingereicht werden. Die Verleihung des Preises findet auf dem Kongress der Deutschen Marktforschung am 14. Juni 2023 in Frankfurt am Main statt.
Neues Mitglied in der Geschäftsführung bei Vocatus
Dr. Katharina Wüllner ist ab sofort Teil der Geschäftsführung bei
Vocatus, einer Unternehmensberatung mit Fokus auf Preisstrategien und Vertriebskonzepte. Wüllner ist bereits seit über sieben Jahren bei Vocatus tätig, zuletzt als Senior Director. Sie promovierte an der FAU Erlangen-Nürnberg in Marketing Intelligence und war vor ihrem Wechsel zu Vocatus zunächst als PhD Student tätig. Ihre Erfahrungen umfassen sowohl B2C- als auch B2B-fokussierte Branchen, darunter Finanzdienstleistungen (insbesondere Versicherungen), Messewirtschaft, Industrie- und Investitionsgüter sowie Agrarwirtschaft.
Gustavo Alvarez neuer Vice President bei Behaviorally in Lateinamerika
Behaviorally, eine international agierende digitale Marketingberatung, gibt bekannt, dass
Gustavo Alvarez als Vice President den ersten lateinamerikanischen Hub in Mexiko-City als Teil des Global Customer Success Teams verstärken wird. Alvarez verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Branche und war zuletzt Regional Managing Director von MarketCast. Vor seinen jüngsten Rollen hatte er auch regionale Führungspositionen in Lateinamerika bei Nielsen, TNS, Synovate, Ipsos und Research International inne. Darüber hinaus engagiert sich Alvarez in der Insights-Branche als Dozent, Ausbilder und Autor.
Täglicher Newsletter der Insightsbranche
News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden